Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bonn: Zielbeschlüsse zu Büro- und Wohnungsbau
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bonn: Zielbeschlüsse zu Büro- und Wohnungsbau
Bonn

Bonn: Zielbeschlüsse zu Büro- und Wohnungsbau

Letztes Update: 10.02.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum hat der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 9. Februar 2022 drei Zielbeschlüsse gefasst.

Übersicht
  • Bundesviertel
  • Ortsteil Beuel-Ost
  • Ortsteil Pützchen/Bechlinghoven

Bundesviertel

Der Eigentümer eines Grundstücks Godesberger Allee/Hochkreuzallee plant die Errichtung eines Hochhauses mit 20 Geschossen. Acht Stockwerke sind für gewerbliche Nutzungen und zwölf Etagen für Wohnungen vorgesehen. Pkw- und Fahrradabstellplätze sollen in einer Tiefgarage unterkommen. Die Entwicklung des Grundstücks, das von Godesberger Allee, Hochkreuzallee und linksrheinischer Bahnstrecke begrenzt wird, entspricht der vom Rat beschlossenen Rahmenplanung für das Bundesviertel. Für das Projekt soll ein vorhabenbezogener Bebauungsplan aufgestellt werden.

Ortsteil Beuel-Ost

In Beuel-Ost geht es um das rund 2,6 Hektar große Gelände im Bereich Pützchens Chaussee, Röhfeldstraße und Pfaffenweg. Dort möchte die Pützchens Chaussee GbR neben dem bereits genehmigten Bürogebäude, das derzeit im Bau ist, mehrere Bürogebäude in viergeschossiger Bauweise mit Gründach und Photovoltaik-Anlagen sowohl entlang der Straßen Pützchens Chaussee und Röhfeldstraße als auch im Innenbereich des Grundstücks realisieren.

Dafür sollen über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan die Voraussetzungen geschaffen werden. Einerseits soll die bauliche Situation aufgewertet, andererseits Wert auf die Schaffung von hochwertigen Grün- und Freiflächen gelegt werden. Aufgrund des hohen Bedarfs an Büroflächen in der Stadt Bonn besteht ein städtisches Interesse an der Umsetzung der Planung. Das Vorhaben trägt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bonn bei und schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze.

Ortsteil Pützchen/Bechlinghoven

Für die ehemalige Friedhofserweiterungsfläche an der Wilhelm-Flohe-Straße in Pützchen/Bechlinghoven wird die Stadtverwaltung zur Vorbereitung eines Bebauungsplanverfahrens ein städtebauliches Konzept erarbeiten.

Auf dem 0,7 Hektar großen Gebiet könnten Mehrfamilienhäuser (KfW-40-Standard mit Fassadenbegrünung und Dachbegrünung) mit insgesamt rund 60 Wohneinheiten (mindestens 80 Prozent öffentlich gefördert) entstehen. Damit soll sich das Baugebiet in das aus Mehrfamilienhäusern bestehende Wohnquartier entlang der Wilhelm-Flohe-Straße integrieren. Zudem wird der Bau einer dreigruppigen Kindertagesstätte geprüft. Insgesamt sollen mit einer qualitativ hochwertigen Freiraumplanung, einer multi-modalen und klimagerechten Optimierung des Mobilitätsangebotes sowie einer erhöhten Bebauungsdichte und Nutzungsvielfalt die negativen Folgen einer Verdichtung (Versiegelung, Verkehrsaufkommen) minimiert werden.

Das Plangebiet soll zunächst der städtischen Vereinigten Bonner Wohnungsbau AG angeboten werden, wobei für einen Teil des Areals auch eine Übernahme durch eine (genossenschaftliche) Baugemeinschaft vereinbart werden kann.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stolpersteine
Bonn

23 Stolpersteine wurden in Bonn verlegt

25. Juni 2021
undressed foto ralf mohr (2)
Kultur

Undressed – natürlich anziehend – Noch bis Mai im GOP Varieté-Theater

2. April 2022
buehne
Kultur

Theater Bonn spendet 41.500 Euro für Ukraine

3. Mai 2022
Rikscha
Bonn

Engagement-Galerie: Neue Motive zeigen Menschen, die helfen und retten

21. Juli 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?