Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bonner Landgericht: Stadt Bad Honnef muss 105.000 Euro für Leinpfad zahlen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bonner Landgericht: Stadt Bad Honnef muss 105.000 Euro für Leinpfad zahlen
Bad Honnef

Bonner Landgericht: Stadt Bad Honnef muss 105.000 Euro für Leinpfad zahlen

Letztes Update: 01.11.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Leinpfad
Leinpfad zwischen Bad Honnef und Rheinbreitbach - Wikipedia-gemeinfrei
Teilen

Bad Honnef/Bonn – Das ist heftig! Das Bonner Landgericht hat entschieden, dass die klamme Stadt Bad Honnef 105.000 Euro an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) zahlen muss. Das geht aus einem Bericht des WDR hervor. Grund für das Urteil ist der nicht erfolgte Ausbau des sogenannten Leinpfads entlang des Rheins, den die Stadt im Jahr 2021 von der BIMA übernommen hatte.

Damals war vereinbart worden, dass die Stadt den beliebten, aber verwilderten Trampelpfad innerhalb von drei Jahren zu einem ausgebauten Rad- und Fußweg ertüchtigen sollte. Im Gegenzug hatte die BIMA das Grundstück zu einem symbolischen Preis von null Euro an Bad Honnef übertragen.

Da die Stadt jedoch keine ausreichenden Maßnahmen ergriff, reichte die BIMA Klage ein. Nach Angaben des Landgerichts Bonn sahen die Richter die vertraglich vereinbarten Ausbauverpflichtungen als nicht erfüllt an. Der Pressesprecher des Landgerichts, Stephan Schulz, erklärte laut WDR, dass „die Entfernung eines Schildes oder das Aufbringen einer Schotterschicht nicht ausreichen, um den vertraglich vereinbarten Ertüchtigungsanforderungen nachzukommen“.

Die Stadt Bad Honnef hatte vor Ablauf der Frist lediglich kleinere Arbeiten vorgenommen und die vorherige Sperrung des Weges aufgehoben. Eine umfassende bauliche Ertüchtigung blieb jedoch aus.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben begrüßte das Urteil und kündigte an, nach Zugang der schriftlichen Urteilsbegründung die weiteren Schritte zu prüfen. Die Stadt Bad Honnef äußerte sich zunächst nicht zu der Entscheidung, hat jedoch die Möglichkeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Der Leinpfad, der entlang des Rheins mit Blick auf das Siebengebirge verläuft, ist seit Jahren Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Er gilt als landschaftlich reizvoll, jedoch auch als gefährlich und unzureichend gesichert. Schon 2018 hatte die SPD-Fraktion beantragt, den Leinpfad wieder zugänglich zu machen. Immer wieder mahnte die SPD, den Weg nicht verfallen zu lassen – gerade angesichts der geplanten Sanierung der Insel Grafenwerth und der wachsenden touristischen Bedeutung des Rheinufers.

Quelle: WDR

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

TwelfthDay2 by MikeGuest
KulturmeileRommersdorf-Bondorf

„Atmospheric Folk“ und „World Music“ im Feuerschlösschen

20. August 2022
wegekreuz
Bad HonnefTitel

Hier fehlt doch was!

6. Januar 2025
logo große selhofer
Selhof

KG Große Selhofer sagt Vatertagstour ab

13. Mai 2020
hospiz
Bad Honnef

„Letzte-Hilfe“-Kurse in Bad Honnef

23. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?