Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Brasilianerin Silvia Noronha erhält „Environment and Art Award 2022 der Kummer-Vanotti-Stiftung“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Brasilianerin Silvia Noronha erhält „Environment and Art Award 2022 der Kummer-Vanotti-Stiftung“
Bad HonnefKulturmeileTitel

Brasilianerin Silvia Noronha erhält „Environment and Art Award 2022 der Kummer-Vanotti-Stiftung“

Letztes Update: 28.08.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen
umweltpark insel (21)
Silvia Noronha wurde mit dem Environment and Art Award der Kummer-Vanotti-Stiftung ausgezeichnet

Bad Honnef – Auf der Insel Grafenwerth wurde heute Vormittag im Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung im Beisein zahlreicher geladener Gäste das 3. Kunstwerk prämiert. Zu Beginn lieferte der Bad Honnefer Musiklehrer Issa Sow mit seinem Partner eine furiose Trommelshow ab. Beide schafften es, die Anwesenden zum rhythmischen Tanz zu animieren.

Mit dem Umweltskulpturenpark möchten die Stifter in regelmäßigen Abständen hochwertige Kunstwerke auf der Insel aufstellen. Die für jeden frei zugänglichen Kunstwerke sollen bei den Betrachtern die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Natur und Umwelt unterstreichen.

umweltpark insel (12)
Beate Kummer und Christoph Dänzer-Vanotti riefen den Umweltskulpturenpark auf der Insel Grafenwerth ins Leben

Christoph Dänzer-Vanotti, Stifter und Vorstand, sagte heute zur Prämierung von Silvia Noronha: „Mit dem Kunstwerk Shifting Geologies hat die Künstlerin, die mit dem Environment and Art Award ausgezeichnet wurde, unter anderem Erinnerungen an eine Umweltkatastrophe in Brasilien festgehalten.“

Für den Umweltskulpturenpark auf der Insel Grafenwerth habe sie ein Set von drei Steinen entwickelt, die sie mit einer von ihr selbst entwickelten Methode produziert habe, so Silvia Noronha, die  1984 im brasilianischen Belo Horizonte geboren wurde und in Berlin lebt. Die Matrialien wie Sand und Steine, aber auch Abfälle aus Elektronikgeräten und Kunststoffverpackungen stammen aus der Region Bonn. „Mit Shifting Geologies illustriere ich eine futuristische imaginative Landschaft, in der ich gegenständliche Erfahrungen sammle und prognostiziere, wie sich die Erde von hier und jetzt aus entwickeln könnte“, erklärt die Künstlerin. Mit ihren Werken möchte sie auf die ökologischen Herausforderungen hinweisen und erreichen, dass über die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt neu nachgedacht wird.

Der Preis ist jeweils mit 20.000 € dotiert und soll die Produktion des ausgewählten Kunstwerks ermöglichen, der Teil der Serie „Shifting Geologies“ ist.

umweltpark insel (11)
Zunächst brachte Issa Sow mit afrikanischen rhythmischen Klängen die Besucher „in Schwung“
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

158568
Bad HonnefCityCamera

Leos sorgten für volle Vorratsräume bei der Bad Honnefer Tafel

30. Oktober 2021
[object Object]
Bad Honnef

77 Kitaplätze fehlen in Bad Honnef – Welche Lösungen gibt es?

22. Juni 2024
zollhund
Bad Honnef

Scully und Finch erschnüffelten 218 Kilogramm Marihuana

11. April 2024
gender
Bad Honnef

Expert:innen in eigener Sache

16. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?