Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Brauchtum und Vereine in der Krise unterstützen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Brauchtum und Vereine in der Krise unterstützen
Rhein-Sieg-Kreis

Brauchtum und Vereine in der Krise unterstützen

Letztes Update: 26.03.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Hinter die Entscheidungen der Bundesregierung zur Bewältigung der Coronakrise stellt sich der SPD-Kreistagsabgeordnete und Landratskandidat Denis Waldästl.

Die Corona-Pandemie stelle die gesamte Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können, so Waldästl. Es sei gut, dass die Koalition von SPD und CDU/CSU in Berlin schnelle Entscheidungen getroffen haben um Unternehmen, Selbstständige und ArbeitnehmerInnen unbürokratisch zu unterstützen“.

Auch das Land NRW habe entsprechende Maßnahmen in historischem Ausmaß getroffen. Jetzt käme es darauf an, den Zusammenhalt vor Ort in der Krise und darüber hinaus zu organisieren,  so  Waldästl weiter. Das starke Vereins- und Brauchtumsleben im Rhein-Sieg-Kreis spiele dafür eine wesentliche Rolle.

„Die vielen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen brauchen daher jetzt mehr denn je unsere Unterstützung als solidarische Gemeinschaft. Die Absage von Mai- und Frühlingsfesten, Dorfabenden ist bereits in vollem Gange. Viele Vereinsvorstände diskutieren derzeit, ob sie Veranstaltung im Sommer aufrechterhalten können oder das Risiko einer kurzfristigen Absage zu groß ist“. Der Sozialdemokrat erinnerte daran, dass man bedenken müsse, dass die Einnahmen aus den Veranstaltungen besonders von kleinen Vereinen dringend benötigt würden, um ihre wertvolle Arbeit für ihr Veedel im ganzen Jahr zu finanzieren. Kurzfristige Absagen könnten Vereine auch in den Ruin stürzen.

Deshalb fordert Waldästl im Rhein-Sieg-Kreis einen Rettungsschirm „für unser Vereins- und Brauchtumsleben, damit Vereine nicht durch die Krise in ihrer Existenz bedroht werden“. Die Hilfsmaßnahme müsste als Sondervermögen aus dem Kreishaushalt zur Verfügung gestellt werden.

Waldästl: „Die Unterstützung unseres Brauchtums und unserer Vereine sollte allen Beteiligten so viel Wert sein, wie das 50-jährige Kreisjubiläum im letzten Jahr“. Damit will das Kreistagsmitglied klarmachen, dass der Rhein-Sieg-Kreis 100.000 Euro als Fördertopf zur Verfügung stellen soll. „Sterben die Bräuche, stirbt auch das Dorf, und genau so müssen wir die Unterstützung und Förderung von Vereinen und Brauchtum verstehen“, erklärt Waldästl, der selbst in vielen Vereinen aktiv ist.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fahrrad 1
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

2024 weniger Teilnehmer beim Stadtradeln im Kreis – Sibi hatte die Nase vorn

20. Dezember 2024
jobticket
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

IHK begrüßt erleichterten Jobticket-Zugang

30. April 2021
spARTe EINSZWEIDREI
KulturKulturmeileRhein-Sieg-Kreis

Kunstprojekt „spARTe EINSZWEIDREI“: Virtueller Rundgang durch die Ausstellung

23. Juni 2021
insel 3
Rhein-Sieg-Kreis

Tourismus: Zahl der Gäste im Rhein-Sieg-Kreis halbiert

25. Februar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?