Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerbegehren: Genügend gültige Stimmen – Zeitzeuge: Im nördlichen Stadtgarten war eine Müllkippe
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgerbegehren: Genügend gültige Stimmen – Zeitzeuge: Im nördlichen Stadtgarten war eine Müllkippe
Bad Honnef

Bürgerbegehren: Genügend gültige Stimmen – Zeitzeuge: Im nördlichen Stadtgarten war eine Müllkippe

Letztes Update: 06.10.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef. Das Bürgerbegehren der Initiative Rettet den Stadtgarten war erfolgreich. Von den 4416 eingereichten Unterschriften prüfte die Stadt 2126, 2026 waren gültig. Das Begehren wendet sich gegen den Ratsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1-144 „Neues Wohnen Alexander-von HumboldtStraße/Am Spitzenbach/B42“, vom 24. April 2018.

In der kommenden Ratssitzung wird das Ergebnis der Zählung verkündet und auch, wie das weitere Prozedere aussieht. Im weiteren Verfahren hat der Rat die Entscheidung zu treffen, ob er dem Begehren entspricht oder nicht. Diese Entscheidung müsse nicht zwingend in der Sitzung am 11.10.2018 erfolgen, so die Verwaltung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Entspricht der Rat dem Bürgerbegehren nicht, so findet spätestens 3 Monate nach diesem Beschluss ein Bürgerentscheid statt. Hierbei entscheidet die Mehrheit der stimmberechtigten Bürger, sofern die Mehrheit 20 % der stimmberechtigten Bürger erreicht.

Die Satzung der Stadt Bad Honnef für die Durchführung von Bürgerentscheiden vom 12.1.2009 sieht eine Abstimmung in Stimmbezirken (an einem Sonntag) oder per
Briefwahl vor. Die Verwaltung will die Satzung vor einem Bürgerentscheid überarbeiten, eine Entscheidung könnte dann in der Ratssitzung am 13.12.2018 fallen.

In der Zwischenzeit wurden Vermutungen laut, dass sich unter dem möglichen Baugebiet im nördlichen Bereich des Stadtgartens früher eine Müllhalde befunden haben soll. Der grüne Kreistagsabgeordnete Burkhard Hoffmeister berichtete darüber in der HWZ und berief sich auf Zeugenaussagen. Außerdem präsentierte er Pläne, aus den hervorgehen soll, dass es im nördlichen Stadtgarten Müllabladeplätze gab.

Die Stadt sieht das anders. Folge man dem im Artikel von den Zeugen beschriebenen Weg der Mülllaster, so ergebe sich, dass die nicht in den Stadtpark gefahren seien, sondern in die nördlichen Gebiete in Richtung „An St. Göddert“.

Weiter sagt die Stadt, nach Auskunft des Altlasten- und Hinweisflächenkatasters des Rhein-Sieg-Kreises gelten die im Artikel mit einem Kreuz markierten Flächen nicht als altlastenverdächtig.

Indes meldete sich ein Zeitzeuge und berichtete sehr wohl von einer Müllhalde im geplanten Baugebiet.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hier wird geblitzt

13. Januar 2016
rheingaerten strassenseite
Rhöndorf

Startschuss für die Rheintalgärten in Rhöndorf

29. Juni 2022

Bürgerbegehren: Jetzt soll Kostenschätzung diese Woche erfolgen

26. Juli 2018
arenfels
Bad Honnef

Einladung zur Führung auf Schloss Arenfels

19. Juli 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?