Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bürgerbegehren zur Seilbahn: Rat soll Unzulässigkeit feststellen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bürgerbegehren zur Seilbahn: Rat soll Unzulässigkeit feststellen
Bonn

Bürgerbegehren zur Seilbahn: Rat soll Unzulässigkeit feststellen

Letztes Update: 21.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
seilbahn
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Nach der aufgrund des Antrags der Vertretungsberechtigten vorgenommenen rechtlichen Vorabprüfung ist die Stadtverwaltung der Auffassung, dass das Bürgerbegehren „Seilbahnplanung stoppen“ unzulässig ist. Daher schlägt sie dem Rat der Stadt Bonn für die Sondersitzung am 4. April 2022 vor, die Unzulässigkeit per Beschluss festzustellen. Eine entsprechende Vorlage ist seit dem 21. März im Ratsinformationssystem veröffentlicht.

Wie die Stadtverwaltung ausführt, ist das Bürgerbegehren unter mehreren Gesichtspunkten unzulässig. Entgegen der Gemeindeordnung ist die Fragestellung nicht hinreichend bestimmt. Der Fragestellung und Begründung fehlt es an der erforderlichen Kongruenz. Und schließlich ist das Bürgerbegehren auf eine, laut Gemeindeordnung ausgeschlossene Angelegenheit ausgerichtet, da das Seilbahn-Projekt im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens zu entscheiden sein wird. Bereits die Bezirksregierung Köln hatte in Bezug auf ein aus den Reihen der Politik geplanten Ratsbürgerentscheid darauf hingewiesen, dass ein Bürgerbegehren bzw. Ratsbürgerentscheid zur Seilbahn unzulässig ist, woraufhin der Rat am 17. März 2022 auf einen Ratsbürgerentscheid verzichtete.

Hintergrund

Am 9. Dezember 2021 war der Stadtverwaltung ein Bürgerbegehren zum Stopp der Seilbahnplanungen anzeigt worden. Dessen Fragestellung wurde – u.a. nach erfolgter Beratung durch die Verwaltung – am 18. Februar 2022 von den Vertretungsberechtigten geändert. Am 22. Februar beantragten die Vertretungsberechtigten sowie 39 Unterzeichner*innen die Vorabprüfung der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Mit der Vorabprüfung können die Vertretungsberechtigten bereits vor der Unterschriftensammlung und der endgültigen Einreichung des Bürgerbegehrens dessen Zulässigkeit (mit Ausnahme des Erreichens des Unterschriftenquorums) verbindlich feststellen lassen, nachdem die Kostenschätzung der Verwaltung vorgelegt wurde und mindestens 25 Unterzeichner*innen den Antrag auf Vorabprüfung unterstützen. Gemäß Gemeindeordnung hat der Rat in dem Fall innerhalb von acht Wochen über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens – mit Ausnahme der Voraussetzungen für das Unterschriftenquorum – zu entscheiden.
Die Beschlussvorlage der Stadtverwaltung ist hier abrufbar.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
Bonn

19-Jährige schlug auf Polizeibeamtin ein

25. Oktober 2021
autobahn 1
Bonn

Vollsperrung Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf kommt erst Jahre später

18. August 2022
impfen
Bonn

Weitere mobile Impfangebote – Jüngere sollten sich impfen lassen

28. Juli 2021
aktionstag pfingstmontag foto
KulturKulturmeile

Aktionstag zum Beginn eines inklusiveren Theatererlebnisses

30. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?