Bad Honnef – Im Rahmen einer Vorstellungsrunde der Bürgermeisterkandidatin und -kandidaten in der Jugendherberge Bad Honnef hat der Bürgerblock Bad Honnef e.V. seine Wahlempfehlung bekannt gegeben: Für das Amt des Bürgermeisters spricht sich die Wählervereinigung mehrheitlich für Philipp Herzog aus, ruft jedoch zugleich dazu auf, bei der Stadtratswahl dem Bürgerblock die Stimme zu geben.
„Wir haben Kandidaten mit unterschiedlichen Kompetenzen kennengelernt und zollen allen Respekt, die sich um ein demokratisches Mandat bewerben“, sagte Christoph Kramer, Vorsitzender des Bürgerblocks. Eine eigene Kandidatur habe man intensiv diskutiert, letztlich aber verworfen: „Mit 15 Prozent im Stadtrat haben wir derzeit keine realistische Chance auf das Bürgermeisteramt. Eine Kandidatur wäre eher als PR-Aktion verstanden worden – das entspricht nicht unserem Selbstverständnis.“
Die Entscheidung zugunsten Herzogs, der für die CDU kandidiert, sei auf Basis inhaltlicher Übereinstimmungen gefallen. Insbesondere in Bereichen wie der Erschließung von Selhof-Süd, der Haushaltskonsolidierung, der Wirtschaftsförderung sowie beim Ehrenamt und Katastrophenschutz teile Herzog zentrale Positionen des Bürgerblocks. Kramer betont: „Hier wurde deutlich zwischen dem Menschen Philipp Herzog und seiner Parteizugehörigkeit unterschieden.“
Auch Herzogs juristische Erfahrung in einer Schlüsselposition der Verwaltung wurde als Pluspunkt gewertet.
Zugleich warnt der Bürgerblock vor einem Übergewicht der CDU im Stadtrat: „Wenn Herzog Bürgermeister wird, darf er nicht ohne Kontrollfunktion durchregieren. Ein starkes Gegengewicht im Rat ist unerlässlich – dafür steht der Bürgerblock.“ Entsprechend lautet die Wahlempfehlung: Bürgermeister-Stimme für Philipp Herzog, Stadtrats-Stimme für den Bürgerblock.
Der Bürgerblock, der seit über 60 Jahren in Bad Honnef aktiv ist, versteht sich als parteiunabhängige Stimme der Bürgerinnen und Bürger. Seine politische Arbeit beschreibt er als „von Bürgern für Bürger“ – und will auch in Zukunft diese Linie fortsetzen.
Diskussion