Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerentscheid: Letzter Zank vor der Abstimmung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgerentscheid: Letzter Zank vor der Abstimmung
Bad Honnef

Bürgerentscheid: Letzter Zank vor der Abstimmung

Letztes Update: 06.01.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
hühnerstall
Teilen

Bad Honnef. Morgen wird über die Zukunft des nördlichen Stadtparks abgestimmt. Über 20.000 Bad Honnefer Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihr demokratisches Recht auf Mitbestimmung in Anspruch zu nehmen.

Übersicht
  • Nichtrepräsentative Testabstimmung online
  • Weiter Infos zum Bürgerentscheid
  • Beitrag aus dem Jahr 2017

Jeder, der nicht abstimmt, vergibt nicht nur die Chance, Einfluss auf ein Stadtplanungsdetail zu nehmen, sondern wertet auch eine der demokratischen Errungenschaften ab, die „Alle Staatsmacht geht vom Volke aus“ möglich macht. Das könnte zu ebenso fatalen Zukunftsfolgen für die Jugend führen wie eine verfehlte Umwelt-, Renten- und Wohnungspolitik.

Im wohl vorletzten Akt des Bürgerentscheids geriet nun noch einmal die Presse ins „Sperrfeuer“ der verschiedenen Lager. Der GA richtete vier Fragen an die Initiativen „Rettet den Stadtgarten“ und Lebendiges Honnef und wollte ursprünglich die Antworten in einer Synopse grafisch gegenüberstellen. Letztlich verzichtete die Redaktion auf diese Form der Information. Die Initiative Lebendiges Honnef  zitiert in einer Pressemitteilung  GA-Redakteur Hansjürgen Melzer: „Leider waren die Fragen nicht so gestellt, dass sich beide Seiten damit einverstanden erklären konnten. Stattdessen empfand eine Seite die Fragestellung als manipulativ und suggestiv.“

Der GA habe daraufhin sein Redaktionskonzept geändert, so Konrad Handschuch, Sprecher der Gemeinschaft Lebendiges Honnef, der das Vorgehen kritisierte. Und: „Leider lässt der GA seine Leser im Unklaren darüber, welche Seite Einspruch gegen die von der GA-Redaktion gestellten Fragen erhoben hat“.

Verweigert hatte sich die Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“. Die lehnte die vorgelegte Form der Fragestellung „entschieden“ ab. Alle vier Fragen seien laut BI-Sprecher Heinz Jacobs „manipulativ und suggestiv formuliert und hätten nur das eine Ziel, den Befürwortern der Wohnbebauung im nördlichen Stadtgarten eine dankbare Plattform für ihre Hauptargumente anzubieten“.  In Fortführung seiner Begründung wie Jacobs ferner darauf hin, dass die BI gerne ein Prüfungsverfahren abgewartet hätte, „um am Ende das Ergebnis der Prüfung den Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl zu stellen. Das ist aber aus gesetzlichen Gründen nicht möglich. Der Gesetzgeber hat nämlich verfügt, dass nur bei der Einleitung des Bauleitplanverfahrens plebiszitäre Instrumente eingesetzt werden können“.

Die Gemeinschaft „Lebendiges Bad Honnef“ fügte ihrer Pressemeldung noch die GA-Fragen mit eigenen Antworten an. Aus Gründen des Urheberschutzes können wir die Fragen allerdings nicht veröffentlichen.

Unklarheiten gibt es bei vielen Wahlberechtigten ohne juristische Kenntnisse, wie genau die Umweltprüfung bei einem „Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB“ aussieht. Schließlich argumentiert die Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ hauptsächlich mit Gründen des Umweltschutzes. Eine entsprechende Anfrage von Honnef heute an die Stadt wurde nicht beantwortet.

Nichtrepräsentative Testabstimmung online

Hier kann nun schon einmal jeder Abstimmungsberechtigte – natürlich vollkommen unverbindlich und auf spielerische Weise, dies ist keine offizielle Abstimmung, sie ist nicht repräsentativ – online seine Meinung kundtun – und auch schon einmal testen, ob die Fragestellung gelungen ist. Formal geht es natürlich um die Prüfung, faktisch allerdings um die Bebauung. Eine Prüfung dürfte eine Summe im sechsstelligen Bereich kosten.

[pinpoll id=“67683″]

Weiter Infos zum Bürgerentscheid

Hier kann von 8 bis 18 Uhr abgestimmt werden:

Rhöndorf (Wahlraum: Haus Rheinfrieden, Frankenweg 70), Mitte (Rathaus), Selhof (Grundschule St. Martinus, Menzenberger Straße 110), Aegidienberg (Seniorentreff , Aegidiusplaz 10 ) und Rottbitze (Sportlerheim, Am Sportplatz).

Ergebnisse des Bad Honnefer Bürgerentscheids

Bürgerentscheid: Parteien bieten Fahrdienst an

 

Beitrag aus dem Jahr 2017

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

IUBH
Bad Honnef

Internationale Universität verabschiedet sich aus Bad Honnef

31. Juli 2023
a3d4145c 4604 4eb2 9425 ab398f23f821
Bad Honnef

Feuerwehr öfter im Einsatz als 2019

12. Januar 2021
Ulhof
Bad Honnef

Uhlhof wird bald wieder genutzt

27. September 2018

Franz Schelkle: Urgestein der SFA machte „Wandern mit Franz“ zur Marke

13. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?