Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerinitiative: Drei Viertel der Bonner gegen die Seilbahn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgerinitiative: Drei Viertel der Bonner gegen die Seilbahn
Bad Honnef

Bürgerinitiative: Drei Viertel der Bonner gegen die Seilbahn

Letztes Update: 02.08.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bonn | Eine große Mehrheit der interessierten Bonner Bürgerinnen und Bürger lehnt die geplante Seilbahn auf den Venusberg ab. Das teilt die Bürgerinitiative Bonn bleibt seilbahnfrei! mit.

Im dritten Online-Dialog auf www.bonn-macht-mit.de sprachen sich 76,3 Prozent aller Beiträge gegen das Prestigeprojekt und seine Umsetzung aus. Das habe nach Informationen der Initiative eine Auswertung der insgesamt 723 öffentlichen Beiträge und Kommentare vor dem vierten Bürgerdialog in der Stadthalle Bad Godesberg am 21. Juni ab 17.30 Uhr ergeben.

Als Hauptargumente sein starke Zweifel an der Neutralität und Qualität der Machbarkeitsstudie, der verschwindend geringe Nutzen mit nur 8,3 Prozent Kfz-Entlastung und die befürchtete Kostenexplosion angeführt worden, wie sie oft bei Großprojekten (WCCB) und zurzeit bei der Planung der Seilbahn in Wuppertal zu beobachten seien (+65% auf 82,7 Mio. Euro).

Sehr kenntnis- und detailreich seien auch die einzelnen Argumente der Befürworter kritisiert, darunter besonders oft die vorgebliche „Alternativlosigkeit“ der Seilbahn, die „künstlich niedrig gerechneten Kosten“ und die „scheinbare Umweltverträglichkeit“. Auf der Gegenseite hätten die Seilbahn-Befürworter den Kritikern häufig grundsätzliche Innovationsfeindlichkeit unterstellt.

Steigende Skepsis seit 2016

Die Drei-Viertel-Mehrheit im dritten Online-Bürgerdialog zeigten eine steigende Skepsis der Bonner gegen die Seilbahn. Gründe dafür seien sicherlich auch die vielen negativen Erfahrungen bei Großprojekten wie dem WCCB oder den massiven Kostensteigerungen etwa beim Haus der Bildung oder der Beethovenhalle, die den städtischen Haushalt auf Jahrzehnte belasteten. Nach Meinung der meisten im Online-Dialog sei das Geld in Bonns sanierungsbedürftige Schulen, Sportanlagen, Schwimmbäder und Büchereien besser investiert als in eine Seilbahn mit höchst zweifelhaftem Nutzen und absehbarer Kostenexplosion.

Hintergrund: „Bonn bleibt seilbahnfrei“
Die Bürgerinitiative wurde 2016 von Bonner Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um die Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung über alle Aspekte der geplanten Seilbahn auf den Venusberg zu informieren – insbesondere auch die kritischen wie etwa dem extrem hohen finanziellen Risiko für Stadtwerke und Stadt Bonn (mind. 3 Mio. Betriebskosten/Jahr), der verkehrspolitischen Nutzlosigkeit (nur 8,3% Kfz-Entlastung) und der angeblichen Umweltfreundlichkeit (höherer CO2-Verbrauch pro Passagier als Autos). „Bonn bleibt seilbahnfrei“ agiert aus gemeinnützigem, ehrenamtlichen Bürgerinteresse sowie wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängig.
Weitere Informationen unter www.bonn-bleibt-seilbahnfrei.de

Foto: BBbs

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

SPD ist Musikerpatin bei der 7 Mountains Music Night

18. Juni 2013
BV0083 Anlage3 BP 147 Vorhabenkonzeption 1
Bad Honnef

CDU: Festschreibung von gefördertem Wohnungsbau würde Zukunft der Innenstadt gefährden

28. April 2021

Karneval: Dienstzeiten von Stadtverwaltung und Stadtbücherei

27. Januar 2015

Neues Outfit für SFA U12 – Prompt folgt ein Sieg

21. November 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?