Bad Honnef – Seit dem 30. April sind sie wieder da: Vier farbenfrohe Maibäume stehen im Stadtgebiet von Bad Honnef – beim HIT-Markt, bei Edeka Klein, im Rathaus-Foyer und in der Arboretum-Passage bei der Stadtbücherei. Sie laden dazu ein, das Ehrenamt im wahrsten Sinne des Wortes „vom Baum zu pflücken“. Die Aktion „Bad Honnef aktiv… im Ehrenamt“ geht in die fünfte Runde – und dieses Jahr mit einer besonderen Überraschung.
Die beiden Ehrenamtskoordinatoren Katja Hurrelmann und Felix Trimborn haben eine Wette mit Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufen: Am Freitag, den 9. Mai, wollen sie zwischen 10 und 14 Uhr am Maibaum vor dem HIT-Markt mindestens 200 Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich zur Ehrenamtsmarke der Stadt zu bekennen – symbolisch durch das Aufkleben eines Logos.
Doch damit nicht genug: Mindestens zehn Menschen sollen zusätzlich ihre Kontaktdaten auf einem Formular hinterlassen – entweder, weil sie sich für ein Ehrenamt interessieren oder weil sie als Vertreter einer Organisation nach Unterstützung suchen. „Mit ihnen wollen wir noch im Mai Beratungsgespräche führen“, erklärt Trimborn.
Verlorene Wette? Dann wird angepackt!
Wie bei jeder guten Wette gibt es auch hier einen Einsatz. Sollte das Koordinatoren-Duo erfolgreich sein, wird Bürgermeister Neuhoff selbst aktiv: Er will einen Ehrenamtstag absolvieren, inklusive einer Rikschafahrt mit Senioren und der Unterstützung der Mittagsbetreuung an einer Offenen Ganztagsschule.
Sollten Hurrelmann und Trimborn hingegen ihr Ziel verfehlen, greifen sie zu Müllzange und Abfallsack: Vier Stunden lang wollen sie dann an markanten Stellen im Stadtgebiet Müll sammeln – natürlich ehrenamtlich und mit dem Ziel, auch andere zum Mitmachen zu bewegen.
Katja Hurrelmann zeigt sich zuversichtlich: „Das Ehrenamt hat in Bad Honnef einen besonderen Stellenwert. Ich bin überzeugt, dass viele Bad Honneferinnen und Bad Honnefer uns nicht im Stich lassen und am 9. Mai in den HIT-Markt kommen werden.“
Diskussion