Bad Honnef – Mit der öffentlichen Ausschüttung der Zinserträge aus ihren sechs Unterstiftungen hat die Bürgerstiftung Bad Honnef erneut das ehrenamtliche und gemeinnützige Engagement in der Stadt gewürdigt. Die feierliche Übergabe der symbolischen Schecks am letzten Freitag fand diesmal in der Parkresidenz statt – nicht ohne Grund: Einer der Stifter, Walter Brodesser, ist dort wohnhaft.
Brodesser hatte bereits vor Jahren einen Stiftungsfonds über 50.000 Euro eingerichtet. Die jährlichen Zinserträge aus diesem Fonds kommen der Caritas sowie dem Förderverein Hohenhonnef zugute. Auch in diesem Jahr konnten sich die beiden Organisationen über die finanzielle Unterstützung freuen.
Im Beisein des Stiftungsvorstandes und des Stiftungsbeirates wurden die Schecks überreicht. Dabei betonte die Bürgerstiftung, dass die Ausschüttungen nicht nur die Arbeit der Empfängerorganisationen unterstützen, sondern auch das Engagement der Stifter sichtbar machen. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Großzügigkeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in Bad Honnef – und das nachhaltig“, so die Vorsitzende Annette Stegger.
Die Bürgerstiftung Bad Honnef hatte die Unterstiftungen ins Leben gerufen, um Stifterinnen und Stiftern die Möglichkeit zu geben, mit individuellen Schwerpunkten gemeinnützige Projekte zu fördern. Die Zinserträge fließen jedes Jahr in soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Initiativen, die das Leben in der Stadt bereichern.
Mit der Scheckübergabe in der Parkresidenz wurde einmal mehr deutlich: Stifter und Engagierte wirken Hand in Hand, um das Gemeinwesen in Bad Honnef zu stärken.