Bad Honnef. Über 1400 wohnungs- und obdachlose Menschen im Jahr unterstützt die Caritas in ihrem Tagesaufenthalt in der City-Station Bonn, der in Frostnächten auch nachts geöffnet ist. Außerdem betreibt sie im Prälat-Schleich-Haus eine der drei Bonner Notunterkünfte für Obdachlose. Hier gibt es nicht nur ein Bett und Waschgelegenheiten, es werden auch Gespräche und Beratungen angeboten und Schlafsäcke ausgegeben. Die werden vor allem mit dem Beginn der kalten Nächte verstärkt nachgefragt.
Auch in der Kleiderstube der Honnefer Caritas in der Bergstraße sprechen immer wieder Obdachlose auf der Durchreise vor. In der kalten Jahreszeit fragen sie vor allem nach warmen Pullovern oder Jacken und können dort, wenn vorrätig, auch einen Satz warme Wäsche bekommen.
Existentiell wird die Not der Obdachlosen im Winter. In diesem November sollen daher auch in Bad Honnef Schlafsäcke gesammelt werden. Benötigt werden waschbare Schlafsäcke in allen Qualitäten, weil die Bedarfe unterschiedlich sind. Auch Geldspenden für die Aktion werden in der Kleiderstube angenommen.
Da in den Räumen der Kleiderstube aber nur sehr wenig Platz zum Aufbewahren zusätzlicher Sachspenden ist, nimmt die Bad Honnefer Starthilfe des Netzwerks Bad Honnef hilft die Schlafsackspenden entgegen. Von dort übernimmt die Caritas den Transport in das Prälat-Schleich-Haus, wo die Schlafsäcke vor der Ausgabe auch noch mal gewaschen werden können.
Die Starthilfe nimmt Sachspenden immer montags von 13-17 Uhr an. Sie befindet sich im 1. Stock des ehemaligen Jugendheims von St. Johann Baptist zwischen Kirche und Rathaus (über den Räumen der Tafel), der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes. Parken kann man auf dem Rathausplatz.
Die Kleiderstube der Caritas in der Bergstr. 5 hat dienstags von 10-17 Uhr geöffnet.