Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: CDU: Irrflug in den Nothaushalt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > CDU: Irrflug in den Nothaushalt
Bonn

CDU: Irrflug in den Nothaushalt

Letztes Update: 24.05.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Auf scharfe Kritik, Unverständnis und Sorge um die Zukunft Bonns stoßen die auf einer Pressekonferenz veröffentlichten Ergebnisse der Haushaltsberatungen von der Linkskoalition aus Grünen, SPD, Linken und Volt, bei der CDU-Ratsfraktion. „Das ist ein unverantwortlicher Blindflug geradewegs in den Nothaushalt und damit den Verlust jeglicher Gestaltungsspielräume“, warnt CDU-Ratsfraktionsvorsitzender und MdL Guido Déus. „Auf Kosten kommender Generationen wird zur Realisierung grüner und linker Ideologie Ausverkauf städtischer Finanzen betrieben.“ Niemand will in Zeiten der Corona-Krise einen Sparhaushalt, sondern besonnene Investitionen in die Stärkung von Wirtschaft und Einzelhandel sowie in eine verantwortungsvolle Klimapolitik, ohne die Stadt Bonn in die Abwärtsspirale schwindelerregender Verschuldung zu reißen.

Bezeichnend für die unglaubliche Unwissenheit der Koalition aus Grünen, Linken, SPD und Volt war ihr betretenes Schweigen in ihrer Haushaltspressekonferenz auf die Frage des GA nach der Verschuldung. Michael Faber von den Linken erwachte als erster aus der Schockstarre, um erschrocken von unter 2 Milliarden zu sprechen. Erst nach Blick in die Unterlagen musste er dann eine Verschuldung von 2,3 Milliarden Euro in 2022 und 2,5 Milliarden in 2025 zugeben.

„Acht Monate nach den Kommunalwahlen sollte in der Koalition die Erkenntnis reifen, dass der Wahlkampf vorbei ist und die Realität begonnen hat“, so der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Prof. Dr. Norbert Jacobs. „Es wird nur eine Ankündigungsorgie veranstaltet, ohne darzustellen, woher das Geld denn kommen soll. Die Frage von Gegenfinanzierung findet gar nicht mehr statt, lediglich nebulöse Mehreinnahmen durch Fördermittel und höhere Parkgebühren werden genannt“.

Ein Schuldentreiber ist der Zuwachs an Personal. So sattelt die Linkskoalition zu den bereits beschlossenen 183 zusätzlichen Stellen nochmals 84 Stellen drauf, die gut 6 Millionen Euro zusätzliche Kosten verursachen. Darin enthalten sind noch nicht mal die acht neuen, hochdotierten Stellen im direkten Umfeld der OB, die nochmals mit rund 1 Million Euro zu Buche schlagen. „Damit wachsen die Personalaufwendungen um unglaubliche mindestens 17 Millionen Euro an,“ zeigt sich Rainer Haid, Vorsitzender des Finanzausschusses besorgt. „Diese könnten noch deutlich höher liegen, falls bereits von der Koalition einberechnete, aber keineswegs schon bewilligte Zuschüsse nicht fließen sollten.“

Erstaunlich ist, dass die Grünen, die in den vergangenen elf Jahren in der Regierungsverantwortung im Bonner Stadtrat gestanden und dabei immer wieder Aufgabenkritik geübt haben, diese nun völlig aus den Augen verloren haben. „Das ist unverantwortlicher Blindflug und Ausverkauf städtischer Finanzen auf Kosten künftiger Generationen“, warnt Déus.

Auch die Forderung der SPD für beschleunigte Bebauungsplanverfahren und Baugenehmigung klingt in den Ohren der CDU wie Hohn und ist ein alter Hut. Denn gerade der SPD-Koalitionspartner die Grünen überziehen bei Beratungen zu Bebauungsplänen und Baugenehmigungen die Verwaltung mit immer neuen Fragen und Aufträgen bis im Ergebnis dann überhaupt keine Bebauung mehr stattfindet.

„Spätestens im Laufe der nächsten ein bis zwei Jahre werden sich die buchungstechnischen Taschenspielertricks der grünen Linkskoalition als das herausstellen, was sie sind und ihr Blendwerk wie ein Kartenhaus zum Einsturz bringen“, sind sich Déus, Jacobs und Haid sicher. „Es ist kaum vorstellbar, dass ein solcher Haushalt von der Bezirksregierung genehmigt werden wird und in der Folge noch in dieser Ratsperiode Steuererhöhungen fällig werden“.

Ein Beitrag von Christian Gold
CDU-Fraktion in Rat der Bundesstadt Bonn

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

virus 4937553 1920
Universität Bonn

Neue Strategie für COVID-19-Prophylaxe

8. März 2022
feuerwehr 1
Bonn

„Tag der Feuerwehr“ auf dem Münsterplatz

13. Oktober 2022
grafik
Bonn

15. bis 19. Oktober: Viktoriabrücke für Kfz-Verkehr komplett gesperrt

11. Oktober 2021
impfen1
Bonn

Corona-Impfungen in Bonn weiterhin auf gutem Niveau

25. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?