Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: chance7: Neue Offenland-Biotope an den Rheinhängen bei Königswinter-Oberdollendorf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > chance7: Neue Offenland-Biotope an den Rheinhängen bei Königswinter-Oberdollendorf
KönigswinterRhein-Sieg-Kreis

chance7: Neue Offenland-Biotope an den Rheinhängen bei Königswinter-Oberdollendorf

Letztes Update: 11.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
weinberg
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Rheinhänge bei Königswinter-Oberdollendorf sind von sogenannten Offenland-Biotopen geprägt. Hier haben sich im Laufe der Zeit aufgrund des charakteristischen Lebensraums bestimmte geschützte Tier-und Pflanzenarten angesiedelt.
Die zunehmende Verwilderung dieser Biotope führte allerdings zu einem Rückgang geschützter Flora und Fauna.

Dem soll jetzt mit gezielter Pflege und einer sorgsamen Wiederherstellung der Offenland-Biotope begegnet werden! Im Auftrag von chance7, dem Naturschutzprojekt des Rhein-Sieg-Kreises, in Kooperation mit der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis, wird jetzt ab März und in den kommenden Monaten ein zusammenhängender Verbund unterschiedlicher Offenlandbiotope an den Rheinhängen bei Königswinter-Oberdollendorf etabliert.
Zu diesem Zwecke finden verschiedene Arbeiten statt.

Schon im Februar musste der Wanderweg oberhalb des Waldfriedhofs wegen Gehölzarbeiten mit Forstgeräten befahren werden; die Arbeiten sind in der Zwischenzeit abgeschlossen, werden aber noch einige Wochen und Monate sichtbar sein.

Jetzt, ab März, folgen Aufforstungen. So werden oberhalb des Waldfriedhofs in Oberdollendorf Flächen der Stadt Königswinter, des Rhein-Sieg-Kreises und des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen teilweise freigestellt und in einen lichten Wald umgewandelt. Die Waldbereiche werden mit selten gewordenen Gehölzen wie Elsbeere und Speierling bestockt. Alte Relikte einer Streuobstwiese werden wiederbelebt. Mit diesen Maßnahmen soll ein offener Waldlebensraum geschaffen werden, der vielen bedrohten Arten wieder eine Wandermöglichkeit zwischen den Streuobstwiesen ermöglicht. Das durch die Arbeiten angefallene Holz wird weitestgehend für die Anlage von wertvollen Totholzhaufen verwendet.

Damit sich die Offenland-Biotope tatsächlich gut entwickeln können, werden chance7 und die Biostation nach dieser ersten Umsetzungsphase die Pflege dieses Lebensraums fortführen.

Im Herbst soll ein kleiner Waldrand angepflanzt werden. Auch soll voraussichtlich im Herbst/Winter ein Obstbaumschnitt erfolgen, da die Obstbäume über Jahrzehnte nicht gepflegt wurden. Darum werden bis in die kommenden Monate hinein an den Rheinhängen bei Königswinter-Oberdollendorf immer wieder Bewegungen und Veränderungen zu beobachten sein.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

foto guido bach fotograf
JanuarKönigswinterTitel

20. + 21.01. | Heiraten in Königswinter – die etwas andere Hochzeitsmesse

11. Januar 2024
kinderklinik
Rhein-Sieg-Kreis

Erfolg für die Petition der #Kinderklinikretter

22. Februar 2023
kreissparkasse
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Umweltkatastrophe: Kreissparkasse Köln stellt zinslose Sonderkreditprogramme zur Verfügung

19. Juli 2021
schwan
Bad HonnefBonnKönigswinter

Bilderbuch-Aprilwetter – Ab Donnerstag zunächst wieder schöner

6. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?