Bad Honnef – Große Freude beim Förderkreis der Hohenhonnef GmbH: Die CLAX-Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef erspielte beim Benefizkonzert „High Hopes“ am 6. April eine beachtliche Spendensumme von 2.565 Euro. Im Rahmen einer Probe in der Konrad-Adenauer-Schule (KASch) übergaben die Musikerinnen und Musiker den Betrag heute Abend an Ulla Berg und Christina Wessendorf vom Förderkreis. Der Vorsitzende des Förderkreises, Dr. Heinz-Peter Gries, ist selbst aktiver Musiker im Ensemble.
Der Förderkreis begleitet seit 1979 Menschen mit Behinderung, die in den Einrichtungen der Hohenhonnef GmbH leben. Ziel des Vereins ist es, Unterstützungsangebote zu ermöglichen, die auf anderen Wegen nicht oder nur unzureichend möglich sind. Finanziert werden damit unter anderem Ausflüge, Ferienfreizeiten, Musikveranstaltungen, heilpädagogisches Material, Projekte der Kunstwerkstatt „Der Blaue See“, therapeutisches Reiten sowie inklusive Bildungsangebote.
CLAX wurde am 16. August 2006 im Feuerschlösschen gegründet und setzt sich aus Klarinetten und Saxophonen in verschiedenen Tonlagen zusammen – daher auch der Name „CLAX“. Unter der Leitung von Dirk Piecuch hat sich das Ensemble musikalisch stetig weiterentwickelt. Heute umfasst das Repertoire neben klassischer Musik auch Rock, Pop, Swing und Filmmusik.
Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule Bad Honnef: „Nicht nur CLAX erfreut sich großer Beliebtheit – unsere gesamte Musikschule ist gefragt. Allein mittwochs nutzen wir elf Klassenräume in der KASch für den Unterricht.“ Die hohe Nachfrage sei ein klares Zeichen für den Stellenwert kultureller Bildung in der Stadt.