Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona-Notbremse mit Test-Option: Was geht und was nicht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona-Notbremse mit Test-Option: Was geht und was nicht
Bonn

Corona-Notbremse mit Test-Option: Was geht und was nicht

Letztes Update: 31.03.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
corona7
Foto: Pixabay
Teilen

corona7

    Foto: Pixabay

Bonn – Nur mit einem negativen Schnelltest oder Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf und von einer anerkannten Teststelle schriftlich oder digital bestätigt ist, dürfen Geschäfte und Friseurläden betreten werden. Darauf macht die Bundesstadt Bonn aufmerksam.

In §16 Abs. 2 der Coronaschutzverordnung wird auf den §4 Abs. 4 verwiesen, und dort steht: „ (…) muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. Das negative Ergebnis muss von einer der in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Teststelle schriftlich oder digital bestätigt werden.“ „Tagesaktuell“ bedeutet, dass die Testung höchstens 24 Stunden zurückliegen darf.

Zur Übersichtlichkeit, welche Angebote ohne und welche Angebote mit tagesaktuellem negativen Schnell-/Selbsttest genutzt werden dürfen und was derzeit verboten ist, hat die Stadtverwaltung folgende Übersicht zusammengestellt:

Ohne Test (für einzelne Dienstleistungen und Angebote sind Terminvereinbarungen notwendig):

Lebensmitteleinzelhandel, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Kioske, Wochenmärkte für Verkaufsstände mit dem Schwerpunkt Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs, Apotheken, Reformhäuser, Sanitätshäuser, Babyfachmärkte und Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Zeitungsverkaufsstellen, Futtermittelmärkte und Tierbedarfsmärkte, Blumengeschäfte, Einrichtungen des Großhandels für Großhandelskunden und – beschränkt auf den Verkauf von Lebensmitteln – auch für Endkunden, Versandhandel, Lieferservice und kontaktfreie Abholung bestellter Waren (Click & Collect), Handwerk und Dienstleistung mit Mindestabstand, Medizinisch notwendige Leistungen, Fußpflege, gewerbsmäßige Personenbeförderung, Erste-Hilfe-Kurse, Nachhilfe, Anfänger- und Babyschwimmkurse mit jeweils maximal 5 Schüler*innen, Anfängerschwimmkurse Musikunterricht mit Abstand und maximal 5 Schüler*innen, allerdings nicht während der Osterferien, Fahrschulen, Botanische Gärten, Abhol- und Lieferservice Gastronomie, Rückgabe von Medien an der Außenrückgabe der Zentralbibliothek.

Mit tagesaktuellem Schnelltest (Kinder bis zum Schuleintritt sind von dem Testerfordernis ausgenommen):

Restlicher Einzelhandel, Baumarkt, Gartenbaumarkt und Reisebüro mit Terminbuchung (Click & Meet), Telefondienstleister: Verkauf von Endgeräten und Verträgen, körpernahe Dienstleistungen wie Friseure, Kosmetik, Nagelstudios, Massage, Tattoo, Piercing, Nutzung der Zentralbibliothek und der Zweigstellen der Stadtbibliothek (außer Brüser Berg). Das Mahnverfahren wird erneut ausgesetzt bis 26. April 2021, Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlösser, Burgen, Gedenkstätten u.ä., Geschlossene Räume von Botanischen Gärten.

Geschlossen/Verboten:

Verzehr von Lebensmitteln im Umkreis von 50 m um die Verkaufsstelle oder Gastronomie, Konzerte, Theater, Kinos, Musikfeste, Festivals, Sportfeste, Hallensport, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Sauna, Thermen, Rehasport, Freizeitparks, Indoor-Spielplätze und ähnliche Einrichtungen (drinnen und draußen), Spielhallen, Spielbanken, Clubs, Diskotheken, Bordelle und sexuelle Dienstleistungen, Messen, Ausstellungen, Jahrmärkte, Trödelmärkte, Spezialmärkte, Ausflugsfahrten mit Schiffen, Kutschen, historischen Eisenbahnen und ähnlichen Einrichtungen, Große Festveranstaltungen, Gastronomie vor Ort (innen und außen), Übernachtungsangebote zu privaten Zwecken.

Kontaktbeschränkungen

Grundsätzlich sind nur Treffen von Personen eines Hausstandes mit höchstens einer Person aus einem anderen Hausstand erlaubt. Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Über Ostern, vom 1. bis 5. April, sind Zusammentreffen von zwei Hausständen mit insgesamt höchstens fünf Personen zulässig. Auch hier werden Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt. Paare unabhängig ihres Wohnverhältnisses zählen als ein Hausstand.

Sportanlagen

Für die Sportanlagen gelten folgende Regelungen: Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig.  Ausgenommen ist auf Sportanlagen unter freiem Himmel der Sport von höchstens fünf Personen aus höchstens zwei verschiedenen Hausständen (Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgezählt) oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes, als Ausbildung im Einzelunterricht sowie von Gruppen von höchstens zehn Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen. Zwischen diesen vom Sportverbot ausgenommenen Personen oder Personengruppen muss ein Mindestabstand von fünf Metern eingehalten, wenn diese auf einer Sportanlage gleichzeitig Sport treiben.

Die Stadtverwaltung hat die Sportvereine entsprechend informiert. (StB)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
Bonn

Fachdisziplinen der Universität Bonn rangieren in der Weltspitze

26. Mai 2021
gewitter
BonnRhein-Sieg-Kreis

Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

21. Juni 2023
autobahn 1
BonnVerkehrsnachrichten

A565: Montag ganztägiger Engpass zwischen Bonn-Hardtberg und Meckenheim-Nord

24. August 2023
polizei2
Bonn

Polizei sucht Eigentümer:innen diverser Schmuckstücke

4. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?