Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Das ändert sich im VRS zum 01. Januar 2023
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Das ändert sich im VRS zum 01. Januar 2023
Rhein-Sieg-Kreis

Das ändert sich im VRS zum 01. Januar 2023

Letztes Update: 22.12.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
VRS Symbolbild
Teilen

Region – Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation, in der sich die gesamte ÖPNV-Branche befindet, müssen auch im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zum 01. Januar 2023 die Tarife angepasst werden. Einer entsprechenden Vorlage der 22 im Beirat des VRS zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen hatte die VRS-Verbandsversammlung in ihrer Sitzung Ende September zugestimmt.

Die Fraktionen in der Verbandsversammlung waren sich einig, dass eine Preisanpassung aufgrund der dramatischen Kostenentwicklungen für Energie, Material und Personal sowie den immer noch zu erwartenden coronabedingten Einnahmeausfällen unvermeidlich ist, um Angebotskürzungen zu vermeiden und die kommunalen Haushalte nicht weiter zu belasten.

Zum 01. Januar 2023 werden die Preise im Durchschnitt um 3,5 Prozent erhöht. Am 01. Juli 2023 folgt dann eine unterjährige Preismaßnahme in Höhe von durchschnittlich 3,87 Prozent. Dies ergibt eine durchschnittliche Preisanpassung von 5,44 Prozent für das kommende Tarifjahr 2023. Die Tarife wurden inzwischen von der Bezirksregierung Köln als Genehmigungsbehörde genehmigt. Sie sind daher rechtlich gültig und haben auch mit Blick auf das kommende Deutschlandticket Bestand. Insbesondere mit Blick auf jene Fahrgäste, die den ÖPNV nur gelegentlich nutzen, bleiben die bekannten VRS-Tarife erhalten.

Besonders kundenfreundlich ist dabei der elektronische Tarif eezy, der über das eigene Smartphone funktioniert und auf Luftlinienbasis abgerechnet wird. Seit dem Start in den Regelbetrieb im Dezember 2021 haben die Fahrgäste mit der VRS eezy.nrw-App bis Ende November 2022 bereits 247.000 Fahrten unternommen.

JobTicketLight geht in den Regelbetrieb

Aufgrund der guten Resonanz geht das JobTicketLight zum 01. Januar 2023 in den Regebetrieb über. Im Mai 2021 war der fakultative Ansatz mit einer Mindestabnahme von zehn Tickets pro teilnehmendem Unternehmen im Rahmen eines Pilotprojekts an den Start gegangen. Bis zum Herbst 2022, als die im VRS zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen der Empfehlung der Verbundgesellschaft folgten, das neue Ticket in den Regelbetrieb zu überführen, hatten 75 Unternehmen einen JobTicketLight-Vertrag abgeschlossen. Zwei Drittel sind Neukunden, ein Drittel Wechsler aus anderen JobTicket-Angeboten. Der Tarif des JobTicketLight bildet sich aus drei Komponenten: dem Arbeitgeberzuschuss, einem VRS-Rabatt sowie dem Nutzer*innenpreis. Mehr Informationen zum Ticket gibt es hier.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

trinkwasser
Rhein-Sieg-Kreis

Trinkwasserversorgung im Rhein-Sieg-Kreis im Jahre 2040

8. Juni 2021
diebesgut
Rhein-Sieg-Kreis

Ist Ihr Schmuck dabei?

20. August 2022
coronatest
Rhein-Sieg-Kreis

Inzidenz 4,7

24. Juni 2021
spd
Rhein-Sieg-Kreis

SPD-Fraktion fordert solide Finanzierung beider Frauenhäuser im Kreis

16. September 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?