Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Demokratiebildung à la Landtag
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Demokratiebildung à la Landtag
Bad Honnef

Demokratiebildung à la Landtag

Letztes Update: 21.02.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
sibi
Quelle: Sibi
Teilen

Bad Honnef – Wie kann Kindern und Jugendlichen die Demokratie nähergebracht werden? Der Landtag Nordrhein-Westfalen versucht dies mit einer Wanderausstellung, die in unterschiedlichen Schulen des Landes NRW besichtigt werden kann. So nun auch im SIBI. Im sonst luftigen Foyer befindet sich seit Montag dieser Woche ein Rondell, welches Schülerinnen und Schüler über wichtige demokratische Verfahren informiert.

Im Inneren des Rondells befindet sich eine realitätsgetreue Abbildung des Parlamentsgebäudes mit dem kreisrunden Plenarsaal. Zu sehen sind die leeren Sitzplätze des Landtages mit der Kennzeichnung der Sitzplätze der einzelnen Parteien. Zudem gibt es Abbildungen der jeweiligen Fraktionsvorsitzenden.

Im Zentrum steht ein original nachgebautes Rednerpult, an dem die Schülerinnen und Schüler nachempfinden können, wie es sich anfühlt, vor dem Plenum zu sprechen. Ein Videobildschirm nimmt die Information der Außenwände nochmals auf. Diese zeigen Informationen, Bilder und Grafiken zum Land NRW, zu den Aufgaben des Parlaments und der Abgeordneten sowie zum Wahlsystem und zu den Möglichkeiten, wie sich Bürgerinnen und Bürger aller Generationen am politischen Geschehen beteiligen können.

Die Eröffnung zur Ausstellung erfolgte mit einer Diskussionsveranstaltung in der Aula. Zu Gast waren der Vizepräsident des Landtages NRW, Rainer Schmeltzer (SPD), die Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald (CDU) und Franziska Müller-Rech (FDP), der Stellvertreter des Bürgermeisters, Norbert Grünenwald, und zwei Mitarbeiterinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung, welche die nächsten zwei Wochen die Ausstellung inhaltlich begleiten.

Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch die Schulleiterin Stefani Lamsfuß-Schenk erfolgten einige einleitende Worte des Vizepräsidenten. Anschließend forderte er dazu auf, diejenigen Fragen zu stellen, von denen die Lehrkräfte abgeraten hätten.

Der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald äußerte sich zur Schulpolitik. Er freute sich besonders darüber, dass er als ehemaliger SIBIANER an seiner alten Schule sein durfte.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Schüler und Schülerinnen für das Thema „Demokratie“ und „demokratische Abläufe“ zu begeistern und auch, dass dies kein Selbstläufer ist, sondern es eine Herausforderung bleibt, die jungen Menschen genau dort abzuholen, wo sie sind. Schülergerechte Debatten sind sicherlich eine Möglichkeit dafür.

Dass die Schülerinnen und Schüler des SIBIS sich vehement für die Demokratie einsetzen, zeigten sie ganz praktisch und eindrücklich auf der Demonstration der letzten Woche.

Die Ausstellung wird in den Politikunterricht einzelner Klassen integriert und macht sicher Lust, den Landtag auch einmal zu besuchen und eine Debatte live im Landtag zu verfolgen.

Inga Höppner, Siebengebirgsgymnasium

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bus stand in Flammen
Bad HonnefBlaulichtTitel

Am Bahnhof: Bus stand in Flammen

4. Juni 2018

Ella Anschein, Malu Dreyer, Denis Waldästl: „Liebeserklärung an NRW“

20. August 2022

Julchen – auf der Suche nach dem Lebensglück

29. Mai 2020
Weihnachten
Bad Honnef

Gottesdienste zu Weihnachten im katholischen Kirchengemeindeverband Bad Honnef

12. Dezember 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?