Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Der „Rheingarten Linie 66“ wird nach drei Jahren verpachtet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Der „Rheingarten Linie 66“ wird nach drei Jahren verpachtet
Bad HonnefTitel

Der „Rheingarten Linie 66“ wird nach drei Jahren verpachtet

Letztes Update: 08.02.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen
Henno Braun 4
Henno Braun vor dem Rheingarten 66, der auch im Außenbereich noch Potenzial für Weiterentwicklung bietet

Bad Honnef – Ende der 40er-Jahre wurde der frühere Wartesaal der Siebengebirgsbahn vor der Insel Grafenwerth fertiggestellt. Mehrmals stand die Immobilie zur Disposition und wurde unter anderem als Jasmins Rheingarten, Steakhaus oder als Disco genutzt. Mulmige Gefühle hatten viele Bad Honnefer, als sie wieder einmal vor einer Vermietung stand und Gerüchte die Runde machten, ein Rockerclub wolle einziehen. Dazu kam es dann doch nicht.

rheingarten

2021 übernahm die Rhein Meile GmbH das „Schätzchen“, restaurierte und modernisierte es so originalgetreu wie möglich. Der Versuch, den Glanz der damaligen Zeit wiederherzustellen „und ein wenig französischen Flair an die Rheinpromenade zurückzubringen“, wie es die Eigentümer formulieren, gelang vollkommen. Es entstand ein gastronomisches Kleinod in einer einmaligen Umgebung, in der Nähe zum Rhein und der international bekannten Insel Grafenwerth. Ein Traum für jeden Gastronomen, der für sein Business eine Perle am Rhein sucht. Und nun haben Menschen mit Leidenschaft und Visionen die Chance, diesen Traum zu leben. Nach drei Jahren übergibt die Rhein Meile GmbH den Rheingarten Linie 66 an einen Pächter.

Henno Braun, der seit April 2022 Geschäftsführer der Rhein Meile ist, wünscht sich einen Pächter mit Leidenschaft – gerne aus der Region, aber vor allem jemanden mit Visionen und Herz für die Region und natürlich die Gastronomie.

Henno Braun 2
Henno Braun, seit 2022 Geschäftsführer der Rhein Meile

Der Volkswirt, der auf eine 35-jährige Karriere im gastronomischen Geschäftsleben zurückblickt, gerät ins Schwärmen, als er im Rheingarten über die bisherige Entwicklung des Restaurants erzählt. Der Innenraum besticht durch seinen hellen Kachelboden und die Wahl des Mobiliars im Bistrostil, was viel Atmosphäre schafft. 40 Plätze stehen zur Verfügung, und draußen auf der Terrasse kommen noch einmal rund 70 hinzu. Auch vor dem Gebäude stehen Tische und Stühle.

In der warmen Jahreszeit ist es schwer, einen freien Platz auf der sonnigen Terrasse zu ergattern. Hochzeiten, Betriebsfeiern oder Geburtstagsfeiern finden draußen und im Innenbereich statt. In der kühleren Jahreszeit ist der Rheingarten ein Wohlfühlort zum Essen, Trinken und für interessante Gespräche. Auch kulturelle Veranstaltungen wie beispielsweise Lesungen werden im Rheingarten durchgeführt.

Die Marke Rhein Meile, zu der nicht nur der Rheingarten gehört, sondern auch die Biergärten in Rheinbreitbach und auf der Insel Grafenwerth sowie die Blaue Sau in der Lohfelder Straße, ist über die Region hinaus ein Begriff. Besonders die Blaue Sau sticht mit ihren Möglichkeiten zum Essen, Trinken, Schwofen, der Unterhaltung und für Feste und Feiern hervor.

Nicht unproblematisch verläuft hingegen die Entwicklung des Inselcafés. Seit der Übernahme durch die Rhein Meile ist das Café geschlossen. Die Umstände, das Gebäude so herzurichten, dass es allen Anforderungen gerecht wird, seien schwierig, betont Braun, der gleichzeitig auf die gute Kooperation mit der Stadt und dem Kreis hinweist. Aber es ginge Schritt für Schritt weiter vorwärts, und er versichert, dass Bad Honnef ein feines Inselcafé mit Biergarten bekommt.

kontakt@dierheinmeile.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

city
Bad Honnef

Wirtschaftsförderung in Bad Honnef – ein strukturelles Defizit innerhalb der Verwaltung

1. Juni 2023
Santa Claus
Bad Honnef

„Christmas Swing“ im Kurhaus

5. Dezember 2018
la181215nikolauslauf
Aegidienberg

SFA: Nikolauslauf beim TUS Erpel

18. Dezember 2018
late night
Bad HonnefCityCameraSiebengebirge

Freitagabend: Late Night Shopping ohne Kunden?

12. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?