Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Deutsche-Post-Marathon Bonn setzt ein Zeichen für Demokratie
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Deutsche-Post-Marathon Bonn setzt ein Zeichen für Demokratie
BonnLeichtathletikLeichtathletik

Deutsche-Post-Marathon Bonn setzt ein Zeichen für Demokratie

Letztes Update: 26.02.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
post marathon
V.l.: Thomas Eickmann (Athleten-Beauftragter der Deutschen Post), Nikola Hagleitner (Vorständin der Deutschen Post), Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Christian Okon (Geschäftsführer MMP Event) informieren zum 21. Deutsche-Post-Marathon. Im Vordergrund zwei teilnehmende Läufer*innen - Foto: MMP Event
Teilen

Bonn – Nach einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr startet der Deutsche-Post-Marathon am 14. April in Bonn zu seiner nächsten großen Runde. Die Nachfrage nach diesem traditionsreichen Laufevent ist weiterhin ungebrochen: Mit deutlich über 10.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den Marathon-, Halbmarathon- und 10-Kilometer-Strecken wird ein beeindruckendes Lauferlebnis für die gesamte Stadt Bonn erwartet.

In diesem Jahr nimmt der Deutsche-Post-Marathon Bonn thematisch das Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz – Demokratie made in Bonn“ auf, das die Bundesstadt das ganze Jahr über begleiten wird. Das Grundgesetz, als Basis für demokratisches Zusammenleben in Deutschland, wurde 1948/49 vom Parlamentarischen Rat in Bonn ausgearbeitet und entwickelte sich von hier aus zu einem Erfolgsmodell. „Ich freue mich sehr, dass der Deutsche-Post-Marathon als größte Sportveranstaltung in Bonn dieses besondere Jubiläum aufgreift und damit ein Zeichen für Demokratie setzt. Der Marathon schafft Gemeinschaft und ist jedes Jahr ein großartiges Event für unsere Bundesstadt“, sagt Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn.

Das Jubiläum spiegelt sich auch im Design des Laufshirts wider, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten, sowie in der Medaille. Die Laufstrecke führt unter anderem direkt am Museum König vorbei, dem Ort der Eröffnungssitzung des Parlamentarischen Rates.

„Der Deutsche-Post-Marathon Bonn ist eine feste Institution im Gemeinschaftsleben Bonns. Laufen verbindet Menschen und bringt sie zusammen. Wir hoffen, dass am 14. April möglichst viele Läuferinnen und Läufer sowie Postler*innen teilnehmen und dies erneut eindrucksvoll demonstrieren“, sagt Nikola Hagleitner, Vorständin der Deutschen Post.

Bereits zum 21. Mal findet der Deutsche Post Marathon Bonn statt und legt auch in diesem Jahr einen starken Fokus auf den Breitensport. Neben dem Marathon und Halbmarathon werden auch kürzere Strecken wie ein 10-Kilometer-Lauf oder eine Marathon-Staffel angeboten, bei der sich vier Personen die 42,195 Kilometer teilen. Inliner, Walker und Handbiker starten über die Halbmarathon-Distanz. Der Schulmarathon, ein Staffelwettbewerb für Schüler ab Klasse 5, steht ebenfalls wieder auf dem Programm.

Die Strecke führt die Teilnehmer*innen in gewohnter Weise quer durch die Bundesstadt, zunächst auf die Beueler Rheinseite, im Süden bis zum Post Tower und über die Museumsmeile mitten durch die Innenstadt. Besonders herausragend ist der Zieleinlauf für alle Disziplinen vor dem Alten Rathaus. Der erste Startschuss fällt um 8:30 Uhr auf dem Belderberg, während der 10-Kilometer-Lauf am Rheinufer beginnt.

Der 10-Kilometer-Lauf feierte im vergangenen Jahr seine Premiere und erfüllte den Wunsch vieler Sportlerinnen und Sportler nach einer kürzeren Distanz im Programm. Im ersten Jahr nahmen 750 Läuferinnen und Läufer teil. Aktuell sind bereits über 800 für den 14. April angemeldet. Auch bei den anderen Disziplinen sind die Anmeldezahlen vielversprechend. Für den Marathon liegen bereits 1.100 Anmeldungen vor, für den Halbmarathon, das Zugpferd der Veranstaltung, bereits über 6.000. In allen Disziplinen übertrifft man die Zahlen des Vorjahres deutlich.

„Die Begeisterung für den Deutsche Post Marathon Bonn ist ungebrochen. Eine voraussichtliche Teilnehmerzahl von über 12.000 ist eine großartige Bestätigung für diese Veranstaltung, die nur dank der großartigen Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn, unserem Titelpartner Deutsche Post, unseren weiteren Partnern und natürlich dank der vielen Läuferinnen und Läufer möglich ist“, sagt Marathon-Veranstalter Christian Okon, Geschäftsführer MMP Event.

Die Anmeldung für alle Wettbewerbe ist weiterhin möglich. Wer sich bis Ende Februar anmeldet, kann sogar noch etwas Geld sparen. Die aktuellen Anmeldegebühren liegen bei 82 € für den Marathon (ab 1. März 87 €), 63 € für den Halbmarathon (ab 1. März 69 €) und 28 € für den 10-Kilometer-Lauf (danach 32 €). Weitere Informationen zu Startgebühren und Zeiten finden Sie auch auf www.deutschepostmarathonbonn.de.

Verkehrsinformationen zum Marathontag am 14. April gibt es unter: www.bonn.de/marathon

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Radar, Polizei
Bonn

Hier wird geblitzt

4. Juni 2021
dreck city (2)
Bonn

Bonner Rat spricht sich für Verpackungssteuer aus

17. Februar 2025
parken
Bonn

Parkraumstrategie: Bonn schafft Raum für mehr Lebensqualität

5. Januar 2022
Polizei 1
Bonn

Buttersäure im Brückenforum – Polizei sucht Zeugen

18. Februar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?