Bonn – Letzter Showwechsel in diesem Jahr im GOP Varieté-Theater Bonn! Mit „Sentimientos“ setzen die Programmplaner auf einzigartige Akrobatik, Power-Musik, brillanten Tanz, berauschende Farben und fesselnde Emotion. Alles wirkte bei der Premiere in der letzten Woche auf den Punkt perfekt. Leidenschaft und Poesie gestatteten den Zuschauern keinen Moment gedanklichen und gefühlsmäßigen Abschweifens. Anderthalb Stunden Rund-um-Rausch – 90 Minuten „Sentimientos“.
Das Feuer Spaniens brannte lichterloh auf der Bühne des GOP im früheren Regierungsviertel. Anders als in vorangegangenen Shows verzichtete die Regie diesmal auf die Moderation, was mehr Raum für Musik und Tanz bedeutete. Das nutzte das Duo Los Machos mit Carlos Chavez und Miguel Sotelo voll aus. Die beiden Musiker brachten Comedy auf die Bühne, begeisterten aber vor allem als Vollblut-Gitarristen. Grandios das Solo im zweiten Teil, das nicht hätte enden dürfen. Zugaberufe waren die Folge.
Für die akrobatischen Highlights sorgten Maria Madrid & Alejandra Castel, „ein glühendes Inferno, mit dem Temperament Spaniens und den Emotionen des Südens im Blut“. Sie bereicherten mit ihrem Flamenco-Tanz „diese Show rasant und lassen die Herzen so schnell klopfen, wie ihre Füße auf dem Parkett tanzen“. Dazu die sensationelle Gitarre von Miguel Sotelo – begeisternd.
Als Newcomer wurde das Duo Deibit & Nymeriasie (David Candela und Conchy Garea) bekannt bei der Cirque du Soleil Tour ‚Heart Ibiza‘. Percha Portada/Straps Duo. Im GOP zeigten die Künstler in ihren Acts „Energie, Stärke und die feurige Sinnlichkeit Spaniens“;
Beatriz Corral Grimaldo zeigt in ihrer Aerial Silks Darbietung, wie tief verbunden sie mit ihrer Artistik und fest verwurzelt sie im Flamenco ist. Hier geht beides miteinander einher und entpuppt sich als echtes „eye candy“ und als Gefühlsmoment mit großer Stärke. Luftakrobatik par excellence;
bis zu 20 Reifen beherrscht die vielseitig talentierte Hula Hoop Künstlerin Maria Padilla gleichzeitig. In Sentimientos zieht sie mit der Kombination aus Tanzschritten, Musik und schwindelerregenden Drehungen das Publikum in ihren Bann;
betörend schön und anmutig zeigt die gebürtige Spanierin Carolina scheinbar schwerelos die kraftvolle Kunst des Pole Dance und verschmilzt dabei mit dem Rhythmus der lateinamerikanischen Musik. Seit ihrer Kindheit tanzt Carolina und entdeckte 2018 ihre Leidenschaft für diese Disziplin, die wie gemacht für sie scheint;
Antonio Vargas Montiel lässt im wahrsten Sinne des Wortes seine Welt auf dem Kopf stehen. Der beeindruckende Handstandkünstler zelebriert atemberaubende Zirkusartistik verbunden mit der hingebungsvollen Flamenco-Tanzkunst;
als geniales Energiebündel hat Shyno die Kunst, sich auf einem rollenden Brett zu halten und dabei halsbrecherische Moves zu zeigen, perfektioniert. 2018 brachte der Ausnahmekünstler seine Liebe zum Breakdance und das Hoverboard zusammen.
Regie: Nikos M. Hippler; Choreografie: Svenja Krebeck; Bühnenbild: Sebastian Drozdz; Lichtdesign: Jonas Gehle; Visuals: Bastian Künstner.
„Sentimientos“ – spanisches Feuer im grauen November. Wer es erleben möchte, sollte sich bis zum 14.1.2024 Karten sichern. Ein ideales Weihnachtsgeschenk sind Karten für „Sentimientos“ allemal.