Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Deutsche Sprintmeisterschaften: Zweimal Silber für den WSVH
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rudern > Deutsche Sprintmeisterschaften: Zweimal Silber für den WSVH
RudernTitel

Deutsche Sprintmeisterschaften: Zweimal Silber für den WSVH

Letztes Update: 11.10.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Deutsche Sprintmeisterschaften 2022 4er
Deutsche Vizemeister im Sprint 2022 die WSVH-Mannschaft: v.l. Marc Danne, Moritz Witten, Clemens Issing und Tim Danne - Foto: „Meinruderbild“
Teilen
Deutsche Sprintmeisterschaften 2022 Einer Moritz Witten
Moritz Witten Vizemeister im Sprint – Foto: „Meinruderbild“

Bad Honnef – Vom 8.10. – 9.10.2022 fanden die diesjährigen Deutschen Sprintmeisterschaften in Schweinfurt statt. Bei typischem Herbstwetter aber insgesamt fairen Bedingungen stellten sich mehr als 556 Ruderer/-innen aus 65 Vereinen in 300 Booten der Konkurrenz. Seitens des WSVH gingen 5 Ruderer/-innen einmal im Doppelvierer und viermal im Einer an den Start.

350 m Vollgas

Auf der 350-m-Sprintdistanz gibt es nur eine Devise – Vollgas. Und das gaben die Aktiven auch. Am ersten Tag ruderten die Brüder Marc und Tim Danne, Moritz Witten und Clemens Issig in der offenen Männerklasse SM 4x A.

13 Boote hatten gemeldet und mussten sich gemäß dem Reglement zunächst in 3 Vorläufen qualifizieren. Den WSVH-Athleten gelang im ersten Rennen ein zweiter Platz und im Hoffnungslauf ein souveräner Sieg. Damit qualifizierten sie sich für das A-Finale. In einem spannenden Finale zeigten die WSVH-Athleten – wie in den Jahren zuvor auch – ihre ausgeprägten Sprinterqualitäten. Sie mussten sich nur dem Kölner Ruderverein von 1877 geschlagen geben und sind nun deutsche Vizemeister im Sprint in ihrer Bootsklasse.

Am zweiten Tag zeigte Moritz Witten im Einer seine Klasse mit einem klaren Sieg im Vorlauf und qualifizierte sich damit direkt für das Halbfinale. Das Halbfinale beendete Moritz auf Platz zwei und ebenso das Finale. Der WSVH gratuliert Moritz Witten zur deutschen Vizemeisterschaft im Einer.

Moritz Witten gut gelaunt nach den Rennen: „Ich bin sehr zufrieden mit der Regatta. Zwar konnte ich meinen Titel im Einer nicht verteidigen, dafür gab`s diesmal zwei Medaillen und die eine davon noch im Mannschaftsboot. Das macht dann umso mehr Spaß, wenn man sich mit allen zusammen freuen kann.“

Auch Marc und Tim Danne wollten es am Tag 2 noch einmal wissen und starteten – sonst als Team im Zweier unterwegs – im Einer. Marc Danne erreichte im Vorlauf B einen respektablen zweiten Platz. Im Vorlauf D kam Tim Danne als vierter ins Ziel. In ihren jeweiligen Hoffnungsläufen konnten sich Marc und Tim nicht für das Finale qualifizieren.

Esther Böning stellte sich im Einer bei den Seniorinnen der Konkurrenz von 20 Gegnerinnen obwohl sie in diesem Jahr bei anderen Regatten noch bei den Juniorinnen A startberechtigt war. Esther ist es aber ebenfalls nicht gelungen, sich für das Finale zu qualifizieren.

Mit diesen teils bemerkenswert guten Erfolgen bei den deutschen Sprintmeisterschaften ist der Trainingsmannschaft ein krönender Abschluss der Saison 2022 gelungen. Besonderer Dank gebührt Fritz Vreden, welcher das Team während der gesamten deutschen Sprintmeisterschaft erfolgswirksam unterstützte.

Annette Heinemann

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Projektkurs Sibi Q1 begeistert mit Werken zum Thema „Zeit und Zeitlos“

22. Juni 2017

Samstag kommt der FC mit seiner Regionalliga-Elf

30. März 2015

Verzällcher im Pfarrhaus – Hans Remig und Willi Armbröster in Hochform

7. Januar 2014
[object Object]
Bad HonnefKulturmeileTitel

Mit THEIA erhält der Umweltskulpturenpark auf der Insel Grafenwerth ein weiteres Kunstwerk

24. Juni 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?