Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Deutsches Waldbrandmodul beendet Einsatz in Extremadura – Verlegung nach Kastilien und León
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Deutsches Waldbrandmodul beendet Einsatz in Extremadura – Verlegung nach Kastilien und León
BonnKönigswinter

Deutsches Waldbrandmodul beendet Einsatz in Extremadura – Verlegung nach Kastilien und León

Letztes Update: 23.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuerwehr spanien modul
Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Teilen

Aldeanueva de Camino – Der dritte Einsatztag des Deutschen Waldbrandmoduls, zu dem unter anderem Kräfte aus Königswinter und Bonn zählen, führte die Feuerwehrkräfte am Freitag in den Norden des großflächigen Waldbrandgebiets bei Aldeanueva de Camino. Dort hatten in den vergangenen Tagen noch die heftigsten Flammen gewütet. Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius und intensiver Sonneneinstrahlung kontrollierten die Einsatzkräfte die aufgeheizten Böden auf verbliebene Glutnester.

Immer wieder stießen die Helferinnen und Helfer auf Rauchfahnen, die auf Feuer im Unterholz und im Boden hindeuteten. In dem bergigen, schwer zugänglichen Gelände arbeiteten sie mit Handwerkzeugen und setzten Löschwasser ein. „Es war körperlich extrem anstrengend“, heißt es aus dem Einsatzteam. Mehrere tausend Quadratmeter konnten so abgesichert werden. Besonders wertvoll waren dabei die mitgeführten Tanklöschfahrzeuge, die eine schnelle und gezielte Brandbekämpfung ermöglichten.

Am Freitag zeigte sich zudem, dass das Feuer in der Region Extremadura weitgehend unter Kontrolle gebracht werden konnte. Während die Löscharbeiten noch liefen, begann das Team mit dem Abbau des Feldcamps, das bis zum Abend fast vollständig zurückgebaut war.

Feuerwehr spanien
Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Doch der Einsatz der deutschen Feuerwehrkräfte in Spanien ist damit nicht beendet: In enger Abstimmung mit den spanischen Behörden wird das Waldbrandmodul am Samstag rund 300 Kilometer weiter nach Norden verlegt. In der Provinz Kastilien und León brennen weiterhin großflächige Waldflächen, die sich – anders als in Extremadura – noch immer rasch ausbreiten. Ziel ist die Stadt Puebla de Sanabria, wo ein neues Feldlager aufgebaut werden soll, um von dort aus die Brandbekämpfung zu unterstützen.

In Galizien und Kastilien und León bleibt die Lage angespannt. „Von einer Entspannung kann dort keine Rede sein“, betonen die Einsatzkräfte. Der Einsatz des Deutschen Waldbrandmoduls ist weiterhin bis Anfang der kommenden Woche geplant. Danach sollen die Feuerwehrleute nach Deutschland zurückkehren.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

koenigswinter gemeinsamer geldautomat foto ksk koeln
Königswinter

Volksbank und Kreissparkasse richten gemeinsame Geldautomatenstelle in Königswinter ein

21. September 2023
polizei3
Tannenbusch

Mordfall Tannenbusch: Polizei fahndet nach 21-Jährigem

15. Dezember 2023
rhein in flammen
BonnSiebengebirge

Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge am ersten Mai-Wochenende

28. März 2024
Polizei1
Bonn

74-Jähriger stirbt nach Unfall mit Linienbus in Bonner Innenstadt

22. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?