Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Die „Rheingräfin“ lebte und liebte wie sie wollte
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kulturmeile > Die „Rheingräfin“ lebte und liebte wie sie wollte
Kulturmeile

Die „Rheingräfin“ lebte und liebte wie sie wollte

Letztes Update: 10.09.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
rheingräfin
Premiere in der Villa Schaaffhausen (von links: Sabine Falter, Frederike Bohr und Tom Jacobs) - Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef-Rommersdorf – Wer war diese Frau, der die Gebildeten, die Künstler, aber auch Wissenschaftler und sogar Tiere so zugetan gewesen sein sollen? Die gut 80 Gäste, die am Donnerstagabend das Theaterstück „Die Rheingräfin lädt ein“ gesehen haben, wissen es nun. Die zweimal verschobene Veranstaltung im Rahmen des Beethovenfestivals Lieder.Freude.Miteinander. fand an einer der tatsächlichen Wirkungsstätten dieser herausragenden Persönlichkeit statt: auf dem Gelände der Villa Schaaffhausen in Bad Honnef.

Denn die „Rheingräfin“ genannte Sybille Mertens-Schaaffhausen war nicht nur die Großcousine des Kölner Hermann Schaaffhausen, der das Anwesen im Ortsteil Rommersdorf 1846 erwarb: ihre Mutter war Tochter eines Honnefer Schiffers gewesen – und in Unkel wohnte sie lange mit ihren Kindern. Eng also die Bindung an Bad Honnef und die Region und somit ein Grund für die Stadtverwaltung, ein eigenes Theaterstück über das Leben und Wirken von „Billa“ in Auftrag zu geben.

„Das war schon eine ganz besondere Frau“, schwärmt die Autorin des Stückes, Sabine Fringes, die neben Sybille Mertens-Schaaffhausen – grandios verkörpert von Sabine Falter, die auch Klavier spielte und sang – und deren Großcousin Hermann noch Adele Schopenhauer (die Schwester von Artur Schopenhauer) auf der kleinen Bühne im Innenhof der Villa lebendig werden ließ. Zielstrebig, großzügig, hochgebildet, eigensinnig und offen für die Liebe über alle Grenzen hinweg habe sie als eine Pionierin ihrer Zeit gelebt und tiefste Beziehungen gehabt zu Ottilie von Goethe, Annette von Droste-Hülshoff und der Italienerin Laurina Spinola – und immer wieder zu ihrer Adele, wundervoll dargestellt von Frederike Bohr. Tom Jacobs geleitete als Hermann Schaaffhausen die Zuschauer gekonnt und wohlwollend durch die für damalige Verhältnisse „mehr als ungewöhnliche“ Lebensart seiner Cousine.

Auch Bad Honnefs stellvertretende Bürgermeisterin, Gabriele Clooth-Hoffmeister, zeigte sich bei der Begrüßung des Publikums beeindruckt: „Ich freue mich, dass wir Dank der Idee von Torsten Schreiber, dem künstlerischen Leiter unseres Festivals, erfahren, welche weitere herausragende Persönlichkeit in unserer kleinen Stadt wirkte.“
Wirkung entfaltet auch der Einsatz des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins, den die Stadt als Kooperationspartner für das Theaterstück gewinnen konnte. „Wir spenden das durch den Getränkeverkauf eingenommene Geld an die Ahr. Die Idee ist, damit vielleicht einen betroffenen Bürgerverein von dort etwas unterstützen zu können“, so der Vorsitzende August Heinen. Ein Vorschlag, der der großherzigen Rheingräfin sicher gut gefallen hätte.

Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

eselstall
KönigswinterEselstallKulturmeile

Sabine Domogala im Eselstall

7. Oktober 2022
Urselhofer
CityCameraKulturmeile

Freitag: Musik im Veedel mit den Urselhofern in Rommersdorf

9. September 2020
kusntwerk
Kulturmeile

Zum vierten Mal verliehen: „Environment and Art Award“

14. Oktober 2023
OliverKepkaundMarkSchueler Foto OliverKepka2
KulturKulturmeile

Wenn der Theaterdirektor zum Avatar wird

24. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?