Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Dies und das — von jedem was! – Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg unterwegs
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Thomasberg

Dies und das — von jedem was! – Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg unterwegs

Letztes Update: 24.11.2021
Honnef heute
3 Min Lesezeit
tc thomasberg
Foto: TC Thomasberg

Königswinter-Thomasberg – Wie vielfältig das Leben in einem Musikverein sein kann, erlebten die Musikerinnen und Musiker des Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg Mitte November. Ob Martinszug, Karneval, Kölscher Festgottesdienst oder Kranzniederlegung, das Wochenende bot von allem etwas.

Los ging es jedoch bereits eine Woche vorher mit einem Martinszug in Siegburg-Wolsdorf. Hier war das Corps zum ersten Mal zu Gast und alle freuten sich über die Musik zum Martinsfest. Am Sonntag folgte mit der Sessionseröffung auf dem Siegburger Marktplatz der erste Karnevalsauftritt für dieses Jahr.

Auch spielte das Tambourcorps wieder zum Martinszug der LVR-Frida-Kahlo-Schule in Sankt Augustin auf. Die bereits seit über 40 Jahren bestehende Freundschaft zu dieser Schule, wurde durch das Tambourcorps des Musikzugs Bergklänge Heisterbacherrott ins Leben gerufen. Nach der Auflösung des Corps und dem Übergang einiger Musikerinnen und Musiker nach Thomasberg, wurde diese Freundschaft weitergepflegt.

TC Thomasberg
Foto: TC Thomasberg

Am Freitag hieß es dann: „Uniformwechsel zwischen den Auftritten“. Begonnen hatte der Abend mit dem Martinszug in Bonn-Oberkassel. Danach tauschte das Corps die Wetterjacken gegen die Uniform der Siegburger Funken. Von Oberkassel ging es nach Hennef zur Prinzenproklamation des Dreigestirns der KG „Quer durch de Waat“. Mehr als 100 blau-weiße Funken aus Siegburg boten einen einmaligen Einmarsch für das designierte Dreigestirn.

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Siegburger Funken. Mit einem kleinen Umzug ging es vom Rhein-Sieg-Forum zur St. Anno Kirche, wo der Kölsche Festgottesdienst stattfand. Diese wurde musikalisch zusammen mit den Freunden der Bergkapelle Birken-Honigsessen gestaltet. Zurück ging es zum Rhein-Sieg-Forum, wo der Regimentsapell der Siegburger Funken blau weiß anstand. Hier hatten die Thomasberger Musikerinnen und Musikern ein straffes Programm vor sich. Nicht nur die einzelnen Tanzcorps der Funken, nein, auch die zu honorierenden Funken-Mitglieder betraten die Bühnen unter den Klängen des Corps.

Nachdem alle Aktiven den diesjährigen Sessionsorden erhalten hatten, ließ man den Abend bei Musik, Tanz und guter Laune ausklingen.

Den Abschluss des Wochenendes bildete die Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Thomasberg. Zusammen mit dem Bürgerverein und der Feuerwehr des Ortes wurde den Verstorbenen gedacht.

Wir weisen darauf hin, dass beim Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg alle Aktiven geimpft sind und sich an die geltenden Vorschriften des Veranstalters gehalten wird.

Im Jahr 2022 feiert das Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg sein 100-jähriges Bestehen. Bereits laufen die Vorbereitungen auf die Feierlichkeiten. Aber dazu wird es in einer unserer nächsten Mittelungen weitere Informationen geben. Weitere Informationen finden Sie unter www.tc-thomasberg.de.

Dietmar Anlauf

Ähnliche Beiträge

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Thomasberg

Pkw knallte gegen Wohnwagen

26. Oktober 2020
Thomasberg

Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg wird 100

18. Mai 2022
tc thomasberg
Thomasberg

Fünf auf einen Streich – Tambourcorps „Siebengebirge“ besucht Alten- und Pflegeheime

2. Dezember 2021
Thomasberg

Großer Zapfenstreich des Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg

22. November 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account