Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Diskussion mit Jens Teutrine: „Sozialleistungen müssen bei den Menschen ankommen“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Diskussion mit Jens Teutrine: „Sozialleistungen müssen bei den Menschen ankommen“
Rhein-Sieg-Kreis

Diskussion mit Jens Teutrine: „Sozialleistungen müssen bei den Menschen ankommen“

Letztes Update: 10.02.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
jens teutrine
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Beim liberalen Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Teutrine, Vorsitzender der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Bundestagsfraktion und ehemaliger JuLi-Vorsitzender, ging es in dieser Woche um die Frage „Was bringt die Ampel der jungen Generation?“ – ein wichtiges Thema, da bei der Bundestagswahl im September 2021 überdurchschnittlich viele junge Wähler für die FDP gestimmt haben. Die FDP-Kreisvorsitzende Nicole Westig hatte ihren Kollegen daher zu diesem Online-Austausch eingeladen, an dem rund 40 Mitglieder der FDP Rhein-Sieg teilnahmen.

In seinem Impulsvortrag betonte Teutrine, dass sich die Ampelregierung allein durch das Interesse für die Anliegen der jungen Generation von der Vorgängerregierung unterscheide. So seien bereits verschiedene Initiativen angestoßen worden, die speziell den Jugendlichen helfen: Der zunächst nur für Wohngeldempfänger geplante Heizkostenzuschuss wird nun auf Initiative von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger auch an Auszubildende und Bafög-Empfänger gezahlt. Und das Bafög, das in den letzten Jahren immer weniger Studierende in Anspruch nahmen, soll reformiert werden, damit es in Zukunft auch unabhängig vom Einkommen der Eltern ausgezahlt werden kann. Zudem wird nach acht Jahren endlich die Minijobgrenze von 450 auf 520 Euro angehoben. Auch dies kommt vielen Jugendlichen mit einem Nebenjob zugute.

Als FDP-Sprecher für das Bürgergeld setzt sich Teutrine besonders für Jugendliche aus Hartz-IV-Familien ein: Diese dürfen von einem 450 Euro-Nebenjob nur 170 Euro behalten, da ab dem Freibetrag von 100 Euro 80 Prozent auf den Hartz-IV-Satz angerechnet werden. „Das ist mehr als der Spitzensteuersatz und damit bestraft der Staat den Leistungswillen dieser jungen Menschen. Das ist gefährlich und setzt sich in den Köpfen fest. Die Jugendlichen haben ohnehin schon einen schweren Start und dann bremst der Staat sie auch noch aus“, kritisiert Teutrine, der zudem überzeugt ist, dass die junge Generation von der Ampelregierung größere Reformen gerade im Sozialbereich erwartet.

„Erstwähler, die ihre Stimme der FDP gegeben haben, nannten die Sicherung der Sozialsysteme und der Rente als ihre wichtigsten Anliegen. Sie wollen nicht nur kleine Verbesserungen, sondern Perspektiven für die nächsten 20 bis 30 Jahre“, so Teutrine. Aktuell fließe ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes und die Hälfte des Bundeshaushaltes in den Sozialbereich. „Doch davon wird jeder dritte Euro für Bürokratismus ausgegeben. Das müssen wir ändern. Wir wollen die Sozialleistungen nicht kürzen, sondern dafür sorgen, dass sie bei den Menschen ankommen“, erklärte der Bundespolitiker.

In der anschließenden Diskussion ging es um die Auswirkungen der Pandemie auf die junge Generation, das neue Startchancenpaket für 4000 allgemeine und berufsbildende Schulen in besonders schwierigen Stadtteilen – in Nordrhein-Westfalen als Talentschulen bekannt – und natürlich auch um die Impfpflicht – ein Thema, das die Liberalen quer durch alle Generationen bewegt. Jens Teutrine selbst ist eher gegen eine allgemeine Impfpflicht: „Liberale müssen bei der Begründung einer allgemeinen Impfpflicht sehr vorsichtig sein. Aber wir müssen auch die Argumente der Befürworter akzeptieren. Bei diesem Thema gibt es in der FDP tatsächlich eine Vielfalt an Meinungen.“

Ein Beitrag des FDP Kreisverbands Rhein-Sieg

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feel the beat
BonnKulturmeileRhein-Sieg-Kreis

Feel the Beat: Führung für blinde und sehbehinderte Menschen

20. November 2024
theke café
Rhein-Sieg-Kreis

Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber

7. Januar 2022
schnee
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Schule auch am Donnerstag ohne Präsenzunterricht

17. Januar 2024
polizei
Bonn

Frau missachtete Schranke und wurde von Stadtbahn erfasst

4. August 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?