Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Dokumentarvideo zum Luxemburger Abkommen 1952
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Dokumentarvideo zum Luxemburger Abkommen 1952
Bad Honnef

Dokumentarvideo zum Luxemburger Abkommen 1952

Letztes Update: 30.09.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
JVGHAdenauer
Vorstellung des Dokumentarvideos des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef (JVGH) zum Luxemburger Abkommen 1952 in der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus – v. l.: Michael Lingenthal (JVGH), Claudia Waibel M. A., Professor Dr. Rolf D. Cremer (JVGH), Bettina Adenauer, Arno Bendels (JVGH), Dr. Sabine Schößler, Dr. Stefan Vesper, Hasret Akman (JVGH) - Foto: Christina Pfalz
Teilen

Bad Honnef – In der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf wurde das Dokumentarvideo zum Luxemburger Abkommen 1952 zum ersten Mal öffentlich präsentiert. In Zusammenarbeit mit der Stiftung hatte der Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef (JVGH) eingeladen.

Das Abkommen wurde 1952 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Staat Israel und der Jewish Claims Conference geschlossen. Es regelt eine materielle Gutmachung durch Deutschland für die an Juden begangenen NS-Verbrechen. Bundeskanzler Konrad Adenauer hatte sich für das Übereinkommen eingesetzt und unterzeichnet.

Arno Bendels vom JVGH hat im Video beeindruckend dargestellt, wie das Übereinkommen nach dem Zweiten Weltkrieg zu Stande kam, welche Widerstände es gab und wie sich eine tragende persönliche Verbindung zwischen Konrad Adenauer als Bundeskanzler und David Ben Gurion als israelischer Ministerpräsident entwickelte. Im Video spricht Konrad Adenauers Enkelin Bettina Adenauer über die tolerante Haltung ihres Großvaters gegenüber den Menschen jüdischen Glaubens und über seine Motivation und seine Ziele.

„1952 Adenauer und das Luxemburger Abkommen“ wird eine der Informationstafeln der Zeitleiste werden, die sich am Annapfad am Ohbach befindet. Über den QR-Code auf der Tafel kann das Video aufgerufen werden und in einer weiteren Ebene gibt es mehr Informationen bis hin zur Einsicht in die Originaldokumente. Auf der Webseite des Vereins ist der achtminütige Film bereits jetzt abrufbar. Hier finden sich auch die Videos zu weiteren Meilensteinen jüdischer Geschichte in Bad Honnef.

Nach der Präsentation referierte Claudia Waibel von der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus über das jüdische Leben in Köln um die Wende des 19. und 20. Jahrhundert und Adenauers interkonfessionelles Engagement in seiner Zeit als Kölner Oberbürgermeister. Claudia Waibel bestätigte, dass Adenauer Toleranz schon in seiner Schulzeit gelebt hatte und dass auf dieser Grundhaltung auch seine Entscheidungen als erster Bundeskanzler fußten.

Professor Dr. Rolf D. Cremer, Vorsitzender des JVGH e. V., warb für den Verein, dessen Zweck es ist, vergangenes und gegenwärtiges jüdisches Leben in Bad Honnef sichtbar zu machen. Ziel ist es, dem Antisemitismus entgegen zu wirken. Er bedankte sich bei Arno Bendels für die großartige inhaltliche und technische Umsetzung der Themen in den Videos. Beide dankten Bettina Adenauer für ihre Bereitschaft zum Interview und den weiteren Mitwirkenden an dem Projekt Michael Lingenthal, Wolfgang Stille und Dr. Hans Peter Mensing für ihre redaktionelle Mitarbeit und bei Ela Bendels für die Moderation.

Weitere Informationen und die sehenswerten Videos unter: https://jvgh.de

Christina Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lange nacht der spiele
Bad Honnef

Lange Nacht der Spiele

19. Oktober 2021
seedbombs
Bad Honnef

Was haben Samentüten mit Familie zu tun?

6. September 2022
commundo
Bad Honnef

Commundo bestätigt: Im Juni ist Schluss

28. Mai 2018
hockey
HockeyBad HonnefTitel

R(h)einschläger glänzen bei „European Championship for Recreational Hockey Players“

22. August 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?