Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Keine Angst vor den Marienkäfertrupps
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Keine Angst vor den Marienkäfertrupps
Bad Honnef

Keine Angst vor den Marienkäfertrupps

Letztes Update: 23.10.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Marienkäfer
Foto: Pixabay
Teilen

Bad Honnef – Marienkäfer sind süß! Oder? Wenn es um Glücksbringer und Punktezählen geht, dann stehen sie bei den Menschen hoch im Kurs. Zurzeit klagen aber auch viele über Invasionen von Marienkäfern an Hauswänden, auf Balkonen oder in Tür- und Fensterritzen. Und fragen in den sozialen Medien: Habt ihr sie auch? Was kann man dagegen tun? Warten, bis es kalt wird, ist eine der hilfreichen Antworten. 

Anzeige

Dabei sind Massen an Marienkäfern zu dieser Jahreszeit etwas ganz Normales. “Auf der Suche nach geeigneten Winterquartieren sitzen sie im Herbst in teils großen Schwärmen auf Balkongeländern, Hauswänden und Pflanzen. Den Winter über machen sie es sich am liebsten in Mauerritzen oder Dachsparren gemütlich”, erklärt der NABU.

Die Marienkäfer nutzten die letzten Sonnentage, um sich auf ihre Wanderungen in wärmere Regionen Europas vorzubereiten oder sich hier Überwinterungsplätze zu suchen, so der NABU weiter: “Wer jetzt zahlreiche Marienkäfer an einer Hauswand beobachtet und am nächsten Tag vergebens danach sucht, der hat sehr wahrscheinlich einen Marienkäfertrupp auf Wanderpause gesehen. Krabbeln sie dabei durch offene Fenster in unsere Wohnungen, so geschieht dies eher zufällig.”

Marienkäfer machten es sich am liebsten in Hohlräumen gemütlich, etwa in Mauerritzen oder Dachsparren. Auch Laubhaufen in Gärten seien beliebt zum Überdauern der unfreundlichen Jahreszeit. Daraus folgert die Naturschutzorganisation, dass dies ein Grund mehr für naturnahe und nicht perfekt aufgeräumte Gärten sei.

Immer häufiger sei in den heimischen Gefilden auch der aus Asien stammende Harlekin-Marienkäfer Harmonia axyridis zu beobachten. teilt der NABU mit. Er werde im gewerbsmäßigen Gartenbau gezielt zur biologischen Schädlingsbekämpfung in Gewächshäusern eingesetzt. Vor einigen Jahren hätten sich erste Exemplare in die freie Natur abgesetzt. Heute sei der Harlekin dank seiner enormen Vermehrungsfreudigkeit vielerorts häufiger anzutreffen, als die alteingesessenen Marienkäferarten.

NABU: “Der Harlekin frisst nicht nur Blattläuse, sondern auch Gallmückenlarven, Larven konkurrierender Marienkäferarten und viele andere Insekten. Die sechs Millimeter großen, schwarz gepunkteten Käfer können von fast völlig orangerot bis fast völlig schwarz gefärbt sein. Die meisten Exemplare haben insgesamt neunzehn schwarze Punkte auf den Flügeldecken.”

Veranstaltungstipps
Rheinszene

Gefährlich ist der Marienkäfer für Menschen nicht, aber für bestimmte Tierarten. “Nähern sie sich den gepunkteten Insekten, bekommt eine Ladung Gift ab. “Bei Gefahr scheiden die Käfer ein gelbliches Sekret aus speziellen Poren aus, das nicht nur übel stinkt und widerlich schmeckt, sondern für Angreifer wie Ameisen oder Vögel auch giftig ist”, schreibt dazu der FOCUS.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:MarienkäferNABU
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Servicekraft Gaststaette
Bad HonnefKönigswinter

Gastronomie: Gewerkschaft verzeichnet dramatische Abwanderung von Fachkräften

6. Juli 2021

Zusätzliche Plätze an der Musikschule der Stadt Bad Honnef – Jetzt Harfe in Aegidienberg

24. April 2018

Dragons verlieren in Leverkusen

28. Februar 2013

Stadtsparkasse Bad Honnef gratuliert Gewinnern des WM-Tippspiels 

15. August 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?