Bad Honnef – Die Deutsche Turnerjugend hat im Rahmen ihrer Vollversammlung am 28. September 2025 den Dr. Harald Eimermacher-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden Karin Uberecken aus Bad Honnef sowie posthum ihr verstorbener Ehemann Guy Uberecken. Beide erhielten die Ehrung für ihr jahrzehntelanges Wirken im Turnsport und ihr besonderes Engagement für Kinder und Jugendliche.
Der Preis trägt den Namen von Dr. Harald Eimermacher, dem ersten Bundesjugendwart der Deutschen Turnerjugend (DTJ), der die Turnerjugendbewegung entscheidend geprägt hat. Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die die Ideale Eimermachers fortführen und die Arbeit der DTJ nachhaltig beeinflussen.

Karin und Guy Uberecken engagierten sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für den Turnsport und die Förderung junger Menschen. Ihr Ziel war es, Kindern frühzeitig Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln. „Es war ihnen von Anfang an wichtig, möglichst vielen Kindern die Freude an der Bewegung näherzubringen“, erinnerte bereits Landrat Sebastian Schuster bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an das Ehepaar im Jahr 2021.
Karin Uberecken war unter anderem an der Organisation und Durchführung mehrerer Rheinischer Turnshows beteiligt und zeichnete für die Mini-Turnshows in Bad Honnef verantwortlich. Auch bei den Deutschen Meisterschaften in TGW/TGM im Rheinland spielte sie eine prägende Rolle – nicht zuletzt durch Teilnehmerrekorde, die sie mit auf den Weg brachte.

Neben sportlichen Veranstaltungen setzten sich Karin und Guy Uberecken kontinuierlich für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein und verstanden sich als Sprachrohr für deren Interessen.
Mit der Verleihung des Dr. Harald Eimermacher-Preises würdigt die Deutsche Turnerjugend das Lebenswerk zweier Menschen, die den Turnsport über viele Jahre hinweg geprägt haben. Die Ehrung soll zugleich Ansporn für kommende Generationen sein, sich mit ähnlicher Leidenschaft für Bewegung, Gemeinschaft und Jugendförderung einzusetzen.