Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Drachenfelsschule Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Drachenfelsschule Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“
RhöndorfTitel

Drachenfelsschule Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“

Letztes Update: 13.06.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
löwenburgschule
Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache und Lernen ist Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“, weil die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, wie dem Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH), eine große Bereicherung für die Schule ist.

Dass Lernen in Projekten Mut macht und Zukunftskompetenzen wie Motivation, Perspektivwechsel und Kritikfähigkeit fördert, erlebt auch Maria-Elisabeth Loevenich, die das Projekt „Abwasserbotschafter an Schulen“ gemeinsam mit Abwassermeister Frank Janzen und seinem Team für das AWBH alljährlich durchführt. „Die Schülerinnen und Schüler wachsen über sich hinaus, wenn sie die Möglichkeit erhalten, an lebensweltlich orientierten Themen wie dem Umgang mit der Ressource Wasser und der Vermeidung von Abwasser aktiv mitzuwirken. Die Schule wird hier zum Lehr- und Lernraum und verändert sich mit der Zeit nachhaltig.“

Diese Erfahrung teilt auch Dr. Maike Schwanenberg, die neue Schulleiterin der Drachenfelsschule. Sie arbeitet gemeinsam mit dem Lehrerkollegium an Lösungen, die Bildungsangebote des AWBH in Jahrgangsstufe 5 und 6 der Mittelstufe zu verankern. Soll heißen: Wer in Jahrgangsstufe 5 die Schülerakademie zur Ausbildung von Abwasserbotschaftern erfolgreich absolviert hat, der besucht zur Vertiefung der Lernerfahrungen in Jahrgangsstufe 6 die Kläranlage Bad Honnef Tal. Außerdem wird das AWBH zukünftig als potenzieller Partner für berufsvorbereitende Praktika in der Oberstufe aufgenommen. Das freut AWBH-Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms ganz besonders: „Bis dahin entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung einer verlässlichen Wasserversorgung und -Entsorgung.“, sagt er und nimmt die Bewerbungen interessierter Jugendlicher gerne entgegen.

Besonderen Mut zeigten in diesem Jahr die Abwasserbotschafter der Jahrgangsstufe 6. Mit ihrem Beitrag „Von der Steinstadt zur Moosstadt“ überzeugten die motivierten Jugendlichen die Jury des BHAG Kreativwettbewerbs 2023 „Den Wandel beschleunigen-Wasser in einer nachhaltigen Welt“. Sie holten den 1. Platz in der Kategorie Weiterführende Schule SEK I. Für ihre herausragenden Leistungen wurden die Schülerinnen und Schüler mit Wertgutscheinen für das „schönste Schwimmbad der Region“, das Freibad auf der Insel, belohnt, das zu Pfingsten in die Sommersaison 2023 startete.

Als nächstes großes Ziel hat sich die Schule die Auszeichnung als „Schule der Zukunft 2024“ im NRW-Landesprogramm Schule der Zukunft-Bildung für nachhaltige Entwicklung vorgenommen.

Thomas Heinemann, Stadt Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Märchenhaftes Fest "der besten Management-Schule Europas"

4. Juni 2013
Freiluftgalerie
Bad HonnefKulturmeileRhöndorf

Kunsthighlight in Rhöndorf – Freiluft-Galerie als Attraktion

20. Juli 2021
ukraine
Rhöndorf

Ukrainische Familien feiern Ostern

17. April 2022
feuer hohenhonnef
Bad HonnefCityCameraTitel

Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Übergreifen der Flammen

18. Mai 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?