Dragonladies überzeugten trotz Niederlage gegen Bamberg

/

Bad Honnef | Mit 54:68 verloren die Dragongirls am Sonntag in Bamberg (15:19; 35:27; 45:55). In der Anfangsphase spielten sie mit dem Gastgeber auf Ausgenhöhe und gingen erstmals in der 3. Spielminute mit 6:5 in Führung. In der 6. Spielminute schraubte Sally Jo Hartmann mit einem Dreier das Ergebnis sogar zu einer 13:9 Führung hoch.

Bamberg zeigte sich unbeeindruckt und kam zu einem 8:0 Lauf. In dieser Phase zeichnete sich bereits eine hohe Foulbelastung auf Rhöndorfer Seite ab – alleine Elisabeth Emrich hatte schon in der 8. Spielminute drei Fouls auf ihrem Konto. Beim Stand von 15:20 (12. Min.) drehte die am heutigen Tage überragende Daria Karabatova fast im Alleingang das Spiel, machte 7 Punkte hintereinander und plötzlich stand es 22:20 für die Gäste aus dem Rheinland.  Zur Pause führten die Dragons 35:27.

In der zweiten Hälfte kassierte Elisabeth Emrich ihr viertes Foul (27. Min.) und musste auf die Bank. Dann brachen die Dragongirls ein. Fehlpässe und daraus resultierende Fastbreaks mit einfachen Punkten waren die Konsequenz.

Trotz der Niederlage war Trainer Martin Otto stolz auf sein Team – es hatte gekämpft und alles gegeben. Ein Extralob bekam neben Daria Karabatova auch Elisabeth Emrich, die den Aufbau hervorragend organisierte, mit 5 Assists die heutige Statistik aller Spielerinnen mit anführte und Linda Brückner, die mit 5 Offensivrebounds die meisten Abpraller aller Spielerinnen auf dem Feld unter dem gegnerischen Korb erbeutete. Stark verteidigte ebenfalls Antonia DeMuirier.

Die Statistik zeigt deutlich, warum Bamberg als verdienter Sieger vom Feld ging: 21 Ballverluste auf Rhöndorfer Seite stehen nur 8 Ballverlusten bei Bamberg gegenüber.

Punkte: Hartmann (7 Punkte/1 Dreier), Emrich (8/5 Assists), Selker, Carstens, Brückner (10/9 Rebounds), Roth, Prinz, Dohr (2), Karabatova (27/15 Rebounds/7 Blocks)