Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Drei Ausstellungseröffnungen in der HOTSPOT KW factory
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Drei Ausstellungseröffnungen in der HOTSPOT KW factory
KönigswinterHOTSPOTTitel

Drei Ausstellungseröffnungen in der HOTSPOT KW factory

Letztes Update: 04.10.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
hotspot factory
Teilen

Königswinter/Bad Honnef – Am kommenden Samstag, dem 7. Oktober 2023, 19.00 Uhr, werden in der HOTSPOT KW factory gleich drei Ausstellungen eröffnet.

Übersicht
  • #ineinerlinie
  • Konzerthinweis
  • Idylle Dekonstruktion: VR Wonderland Teil 1
  • Weltsichten

#ineinerlinie | Franca Perschen, Marcus Fehlinger & Hotte
Idylle Dekonstruktion: VR Wonderland Teil 1 von Maximilian Siegenbruk
Weltsichten. Die existenzielle Natur von Anibal Kostka

hskw franca perschen

#ineinerlinie

Die Künstlerin Franca Perschen geht gemeinsam mit Ihrem Bruder Marcus Fehlinger auf die Spurensuche danach, wie die gemeinsame Leidenschaft für die gezeichnete Linie in einer Familie auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck kommt. Die Kernfrage ist: Wo liegt der Ursprung eines Talents?

Die Ausstellung wird eine Hommage an die Kreativität, die sich nicht unterdrücken lässt und in verschiedenen Generationen und Lebensbereichen immer sichtbar bleibt. Und sie ist ein liebevoller Blick auf eine gemeinsame Begeisterung, die beide Geschwister bis heute mit ihrem Vater verbindet.

Franca Perschen formuliert das so: „Für mich ist die Zeichnung ein Lebenselixier. Ich zeichne freie Linien, aus denen Menschen, Wesen, Abstraktionen und endlose Linien und Gedankenspiele entstehen, die meinen Alltag reflektieren. Sie helfen mir, meine Gedanken zu sortieren und mein Inneres nach außen zu kehren.“

Konzerthinweis

jules verne web

Ihr Bruder pflegt als Architekt die Freihandzeichnung für den Entwurf eines Gebäudes. Er erschafft lockere Zeichnungen mit Stift und Papier, die später über Zeichenprogramme zu komplexen Plänen und schließlich zu ganzen Gebäuden werden.

Horst Fehlinger, der Vater der beiden hat sein zeichnerisches Talent in seinem Beruf als Maschinenbauingenieur zweckgebunden ausgelebt. In seiner Generation war es bedeutsam, dass die gezeichnete Linie einen besonderen Zweck erfüllte, der praktisch und sinnvoll war.

Daneben war für ihn die Schrift, das geschriebene Wort und die Handschrift von großer Wichtigkeit und Ausdruck seines zeichnerischen Talents und seiner Kreativität. Alles wurde handschriftlich festgehalten und beschriftet. So findet sich heute noch seine Handschrift in vielen alltäglichen Situationen wieder.

Diese Ausstellung möchte den Ursprung von Talent aufzeichnen. Es ist eine Spurensuche danach, wie eine gemeinsamen Leidenschaft in einer Familie in unterschiedlichen Leben zum Ausdruck kommt. Sie macht deutlich,dass Kreativität sich nicht verhindern lässt.

hskw maximilian siegenbruk

Idylle Dekonstruktion: VR Wonderland Teil 1

Der junge Düsseldorfer Künstler Maximilian Siegenbruk, Absolvent der Kunstakademie, hat ein sich entwickelndes, interaktives Ausstellungsprojekt konzipiert, das eine Reise in eine virtuelle Welt und wieder zurück unternimmt.

Im Teil 1 wird ein großer Ausstellungsraum mit Werken aus der Serie „Idylle Dekonstruktion“ gefüllt. Der Betrachter findet sich in einer immersiven Naturkulisse wieder und kann in idyllische Umgebungen eintauchen, die in riesigen Bildern gezeigt werden. Die Kunstwerke für dieses Projekt werden direkt vor Ort geschaffen und entwickeln sich während des Prozesses durch den Künstler. Sie bilden sowohl ein zusammenhängendes Gesamtkunstwerk im Einklang mit der Serie ‚Idylle Dekonstruktion‘ als auch eigenständige Werke.

Teil 2 wird dann später diese Arbeiten in einer virtuellen Welt nachbilden, die es ihnen ermöglicht, jenseits der Beschränkungen der realen Welt zu wachsen und in Interaktion mit dem Betrachter zu treten.

In Teil 3 schaffen die Kunstwerke aus der virtuellen Welt den Sprung zurück in die reale Realität. Hierbei kommen 3D-Drucker zum Einsatz, um die virtuellen Formen in physische Kunstwerke zu verwandeln.

hskw anibal kostka

Weltsichten

Der junge Maler Anibal Kostka, ebenfalls Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf, schildert in seinen großformatigen Gemälden wie er die Welt sieht. Er ist geprägt von Eindrücken, die er von Reisen mitgebracht hat, unter anderem aus Peru. Sie erzählen von existenzielle Themen die sich in seinen dystopischen Bildern manifestieren. Der Künstler stellt darin sehr grundsätzliche Fragen nach der Zukunft der Menschheit oder dem Umgang mit der Natur, er denkt über mögliche Konsequenzen von Katastrophen und globalen Herausforderungen nach und versucht Betrachterinnen und Betrachtern gleichfalls zum Nachdenken anzuregen.
Insgesamt zeigt „Weltsichten“, wie die persönlichen Erfahrungen und Perspektiven des Künstlers wichtige globale Themen aufgreifen und wie diese seine künstlerischen Darstellungen beeinflussen.

#ineinerlinie | Franca Perschen, Marcus Fehlinger & Hotte
Idylle Dekonstruktion: VR Wonderland Teil 1 von Maximilian Siegenbruk
Weltsichten. Die existenzielle Natur von Anibal Kostka

Eröffnung: 07.10.2023, 19 Uhr / Musik: Max & Felix Perschen
Ausstellungsdauer: 08.10 – 05.11.2023

Öffnungszeiten:
#ineinerlinie: Samstag & Sonntag 14-17 Uhr Idylle Dekonstruktion: VR Wonderland Teil 1: Samstag & Sonntag 10-18 Uhr
Weltsichten: Samstag & Sonntag 10-18 Uhr zusätzliche Termine können nach Absprache angeboten werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Ratsmitglieder loben Verwaltung für tolle Wirtschaftsförderung, wollen aber „mitgenommen“ werden

29. Mai 2020
kita
Bad HonnefTitel

Kita Unterm Regenbogen benötigt Spiel- und Lernmaterialien

12. Oktober 2024
cdu
Bad HonnefTitel

Bad Honnefer CDU feierte 75-Jähriges

2. Mai 2022

Insel-Wirt plant für März Big Party

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?