Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: DRK blickt auf schwieriges, aber auch spannendes Jahr zurück
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > DRK > DRK blickt auf schwieriges, aber auch spannendes Jahr zurück
DRKBad HonnefTitel

DRK blickt auf schwieriges, aber auch spannendes Jahr zurück

Letztes Update: 30.12.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Politik und Stadtverwaltung zum Festakt im Mai Klodt DRK
Politik und Stadtverwaltung beim Festakt im Mai Foto: DRK/Klodt
Teilen

Bad Honnef – Wer hätte zu Beginn des Jahres schon mit der herannahenden Katastrophe in Form eines Angriffskrieges in Europa gerechnet. Der Bevölkerungsschutz stand vor einer riesigen Aufgabe. Bereits Anfang April konnten die Einsatzkräfte in Bad Honnef im Rahmen der Flüchtlingswelle aus der Ukraine auf regelmäßige örtliche Einsätze aber auch auf Aufgaben in Köln und Hennef zurückblicken. Das wegen der immer noch laufenden Corona-Pandemie bereits mehrfach verschobene Fest zur 125-Jahr-Feier musste trotz der hohen Auslastung perfekt vorbereitet und durchgeführt werden.

Mitte Mai fand die Veranstaltung dann an einem Wochenende statt. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Jubiläumsfeier mit einem Festakt im Weinhaus Steinbach. Viele Gäste aus Politik, Stadtverwaltung und den befreundeten Hilfsorganisationen waren der Einladung gerne gefolgt und applaudierten herzlich, als Uwe Westhoven 44 Urkunden überreichte. Besonders hervor stach Helga Winker, die auf 60 Jahre Dienst am Menschen zurückblicken kann und heute noch bei den Blutspenden gerne ihre Hilfe zur Verfügung stellt.

Der folgende Tag gab im Rahmen eines Tages der offenen Tür der Bevölkerung Gelegenheit, sich von der Leistungsfähigkeit und dem vielfältigen Angebot des DRK im Siebengebirge zu überzeugen. Über 150 Gäste waren gekommen, um bei der Übergabe von 3 neuen Einsatzfahrzeugen durch den Bürgermeister, die Vertretungen der Kirchengemeinden und dem Vorstand des Ortsvereines dabei zu sein. Am Abend stieg eine Party für die Ehrenamtlichen aus der Bereitschaft und die Mitarbeiter des Testzentrums. Bei der Gelegenheit wurden auch die Urkunden und Medaillen für den Einsatz bei der Flutkatastrophe übergeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Aus den neuen Einsatzfahrzeugen sticht sicherlich der für das Gelände umgebaute Polaris Ranger der Fa. STW ATV+Quad aus Iserlohn hervor. Ausgestattet mit einer Schleifkorbtrage kann das Fahrzeug Patienten schonend aus unwegsamem Gelände bis zum Rettungswagen transportieren. Auch Material und Personal bringt der Ranger an Stellen im Siebengebirge, die sonst nur langwierig zu Fuß zu erreichen wären. Bereits eine Woche nach der Auslieferung Ende April wurde das Fahrzeug bei „Sieben auf einen Streich“ zum ersten Mal eingesetzt. Mehrere geplante und 8 Ad hoc-Einsätze sollten bis zum Jahresende hinzukommen.

Ein weiteres Fahrzeug wurde im Dezember ausgeliefert. Ein neuer Einsatzleitwagen ersetzt das Fahrzeug von 2007 und soll die bewährte Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen in Bad Honnef unterstützen.

Interesse an der Arbeit des DRK Siebengebirge kam aber auch von außen. Neben der Präsidentin des DRK aus unserer Partnerstadt Ludvika, Birgitta Lindquist, besuchte die höchste Repräsentantin des DRK die Wache in Bad Honnef. DRK Präsidentin Gerda Hasselfeldt zeigte sich beeindruckt von den Konzepten des örtlichen Bevölkerungsschutzes und nutzte die Gelegenheit für kurze Gespräche mit den HelferInnen des Ortsvereins. Frau Hasselfeldt würdigte das ehrenamtliche Engagement und sicherte ihre Unterstützung für die rechtliche Gleichstellung aller ehrenamtlichen der Einsatzkräfte zu.

Die Auswirkungen des Ukrainekrieges – speziell die Vorbereitung auf eine mögliche Energiemangellage – zeigen, wie wichtig das Thema ist. Gemeinsam mit der Verwaltung, der Feuerwehr und dem Energieversorger bereiten sich die ehrenamtlichen Helfer auf ein solches Szenario vor. Fast wöchentliche trafen sich seit Mitte September DRK, Feuerwehr, Stadtverwaltung und Energieversorgern zu Arbeitstreffen und konnten Anfang November die ausgearbeiteten Konzepte in einer ersten Aufbauübung aller Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Stadt Bad Honnef erfolgreich testen und auswerten.

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Bad Honnef / Königswinter e.V. Bereitschaft Siebengebirge

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

A3
Bad Honnef

A3: Engpass und Sperrung zwischen Königsforst und Köln-Heumar

14. September 2018
müll
Bad Honnef

Wilder Müll kostet jährlich eine halbe Million Euro – Kreis setzt auf Bevölkerung

30. Mai 2018
cybersicherheit
Bad Honnef

Rhein-Sieg-Kreis wird Mitglied im „Cyber-Security-Cluster Bonn“

18. Dezember 2018
atemlos
Bad Honnef

„Atemlos“ bei Deutschen Meisterschaften in Neumarkt/Oberpfalz

3. Oktober 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?