Bad Honnef – Beim Festival des Vereins Frauenstammtisch Innenstadt e.V. war er einer der Blickfänge: der Wünsche-Baum. Besucherinnen und Besucher konnten dort ihre Ideen, Anregungen und Wünsche für eine lebendige und attraktive Innenstadt aufschreiben und an den Baum hängen. Nun hat das kleine Bäumchen ein dauerhaftes Zuhause gefunden.
Heute Nachmittag wurde der junge, heimische Apfelbaum im Außenbereich von Karlottas Kaffee & Lieblingskram eingepflanzt. „Der Baum ist ein Zeichen dafür, dass gute Ideen wachsen und Früchte tragen können“, erklärte Vereinsvorsitzende Anna Bröhl. Möglich wurde die Pflanzung durch Vereinsmitglied Charlotte Bertus, die zugleich Inhaberin des beliebten Cafés ist. Sie stellte ihren Garten zur Verfügung und gab dem Symbolbaum damit einen festen Platz im Herzen der Innenstadt.
Die Wünsche und Anregungen, die beim Festival gesammelt wurden, sollen nicht ungehört bleiben. Der Verein kündigte an, die Ideensammlung im Dezember feierlich an das neu gewählte Stadtoberhaupt zu übergeben. Der passende Rahmen ist bereits gefunden: das „Weihnachtsplätzchen“, der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz, der traditionell am zweiten Adventswochenende stattfindet.
Mit dem Wünsche-Baum verbindet der Verein die Hoffnung, dass Bürgerideen nicht nur gesammelt, sondern auch umgesetzt werden – ganz so, wie ein Apfelbaum vom zarten Pflänzchen zu einem starken Baum heranwächst und Früchte trägt.