Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rhöndorf – Das 56. Weinfest in Rhöndorf ist seit Samstagabend Geschichte – und es war ein Fest voller Glanz, Freude und Tradition. Schon am Nachmittag vor dem Ende zog die 1. Vorsitzende des Winzercorps, Jessica Gottsauner, ein positives Fazit.
Der Freitagabend begann mit einem Höhepunkt: der feierlichen Krönung der Rhöndorfer Weinkönig Maike Muhr. Am Samstag dann erfüllten die Weinmajestäten des Mittelrheins die Bühne mit ihrem Glanz. Aus Boppard, Leutesdorf, Dattenberg, Erpel, Königswinter, Oberdollendorf – und natürlich aus Rhöndorf – kamen die Königinnen und die Bacchus zusammen. Mit ihren Weinsprüchen brachten sie nicht nur Tradition zum Ausdruck, sondern auch die Freude am Wein, die Menschen weit über die Region hinaus verbindet. Den musikalischen Zauber des Abends schenkte das Duo Timeless, das mit seinen Liedern Herzen berührte.
Schon zuvor hatte das traditionelle Traktorentreffen für Begeisterung gesorgt – ein stimmungsvoller Auftakt, der ein unverzichtbarer Bestandteil des Weinfests ist.
Ein besonderer Moment, als Jessica Gottsauner auf ein Jubiläum aufmerksam machte: Seit 35 Jahren setzt sich ihr Vater unermüdlich für das Winzercorps und die Rhöndorfer Weinfest-Tradition ein. In großer Bescheidenheit wollte er dieses außergewöhnliche Engagement nicht weiter kommentieren – doch die Dankbarkeit und Anerkennung in Rhöndorf sprechen für sich.