Siebengebirge -Ein Hund kommt nicht einfach „aus dem Nichts“. Hinter jedem Tier, das beim Tierschutz Siebengebirge aufgenommen wird, steckt eine Geschichte – oft geprägt von Verlust, Vernachlässigung oder gar Misshandlung. Mit dem sprichwörtlichen „Köfferchen der Vergangenheit“ im Gepäck ziehen diese Hunde in sogenannte Pflegestellen: liebevolle Zwischenstationen auf dem Weg in ein neues, besseres Leben.
Pflegestellen sind Familien oder Einzelpersonen, die Hunde vorübergehend bei sich aufnehmen, bis ein dauerhaftes Zuhause gefunden ist. Dabei leisten sie weit mehr als reine Versorgung. Sie schenken Vertrauen, Geborgenheit und Stabilität – Dinge, die viele dieser Tiere lange vermisst haben.
„Unsere Pflegefamilien sind echte Lebensretter“, sagt Sabine Ritzenhofen, Leiterin der Hundeabteilung beim Tierschutz Siebengebirge. „Sie geben den Hunden die Chance, in einem geschützten Umfeld zur Ruhe zu kommen, Vertrauen zu fassen und sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Dadurch steigt die Chance auf eine erfolgreiche Vermittlung enorm.“
Die Hunde leben mitten im Alltag der Pflegefamilien und werden dort individuell betreut. Die enge Beziehung ermöglicht es, das Tier gut kennenzulernen und zu verstehen – ein unschätzbarer Vorteil bei der Suche nach einem passenden endgültigen Zuhause.
Auch für die Pflegefamilien bietet dieses Engagement Vorteile: Wer sich (noch) nicht dauerhaft an ein Tier binden kann, aber dennoch nicht auf tierische Gesellschaft verzichten möchte, findet in der Pflegestelle eine ideale Lösung. Die Verantwortung ist auf Zeit – doch der Gewinn an Erfahrung, Herz und Freude ist oft lebenslang.
Der Verein übernimmt sämtliche Kosten für Tierarzt, Futter und Ausstattung. Voraussetzungen für eine Pflegestelle sind Erfahrung im Umgang mit Hunden, ausreichend Zeit und ein liebevoller, geduldiger Umgang mit oft verunsicherten Tieren.
Aktuell sucht der Tierschutz Siebengebirge dringend neue Pflegestellen für Hunde. „Wer einem Tier in Not helfen möchte, findet bei uns umfassende Unterstützung und Begleitung“, verspricht Ritzenhofen. Sie steht Interessierten für Fragen, Einarbeitung und Betreuung zur Seite.
Kontakt:
Sabine Ritzenhofen
Tierschutz Siebengebirge – Hundeabteilung
E-Mail: sabine.ritzenhofen@tierschutz-siebengebirge.de
Telefon: 02224 – 9803216