Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ein Zeichen fürs Klima: Feierliche Staffelübergabe und ein Tag voller Nachhaltigkeitsaktionen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Kultur > Ein Zeichen fürs Klima: Feierliche Staffelübergabe und ein Tag voller Nachhaltigkeitsaktionen
Kultur

Ein Zeichen fürs Klima: Feierliche Staffelübergabe und ein Tag voller Nachhaltigkeitsaktionen

Letztes Update: 11.05.2022
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Theater Staffellauf Bonn 008
Staffelübergabe vor dem Alten Rathaus in Bonn. Foto: Thilo Beu
Teilen

Bonn – Bei strahlendem Sonnenschein nahm am Mittwoch, dem 11. Mai eine Gruppe von Bonner Kulturschaffenden vor dem Alten Rathaus auf dem Bonner Marktplatz den Staffelstab des Theater-Staffellaufs fürs Klima entgegen.

Seit dem 1. Mai sind Radlerinnen und Radler von 48 deutschen Theatern, Theaterfestivals und freien Ensembles unterwegs durch Deutschland. Der Staffellauf führt über zwei Routen mit insgesamt 30 Stationen durch die gesamte Bundesrepublik von Nord nach Süd, von Theater zu Theater. Dabei wird ein Apfelbaumsetzling weitergegeben und am 19. Mai an der Endstation in Augsburg beim dortigen Klimafestival feierlich in die Erde gepflanzt. Zurückgelegt wird der Weg mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu der Aktion aufgerufen hat „Performing for Future – Netzwerk für Nachhaltigkeit in den Darstellenden Künsten“. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteurinnen und Akteure der Darstellenden Künste aus ganz Deutschland.

Feierliche Staffelübergabe vor dem Alten Rathaus

Am 11. Mai um 14 Uhr erreichte eine Delegation vom Düsseldorfer Schauspielhaus den Bonner Marktplatz und wurde dort herzlich in Empfang genommen. Begrüßt wurden die Radlerinnen und Radler von der Bonner Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger, dem Generalintendanten des Theater Bonn Dr. Bernhard Helmich, dem Orchesterdirektor des Beethoven Orchester Bonn Michael Horn, der Geschäftsführerin des Theater im Ballsaal Svenja Pauka, Harald Ganns, Senior Advisor bei den Vereinten Nationen Bonn, dem „Rhein Ranger“ Daniel Breitfelder und einer Gruppe von Bonner Radlerinnen und Radlern.

 Nachhaltigkeit in der Bonner Kulturlandschaft

„Wir als Theater Bonn setzen heute bewusst ein Zeichen für unser Klima und nehmen mit Freude den Apfelbaumsetzling als symbolischen Staffelstab entgegen“, so Dr. Bernhard Helmich. Nachhaltigkeit wird in der Bonner Kulturlandschaft großgeschrieben, seit Anfang dieses Jahres mehr denn je. Im Januar 2022 ging das Projekt MOVING TOGETHER – eine strategische Kooperation zwischen dem Theater Bonn, dem Beethoven Orchester Bonn, der Stadt Bonn und den Vereinten Nationen Bonn – an den Start. Das Ziel: den internationalen Austausch fördern und das Thema Nachhaltigkeit noch stärker im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern.

„Nur gemeinsam können wir den Erhalt unserer Welt zu einer mitreißenden Mainstream-Bewegung machen. Deshalb finde ich die Aktion großartig: Mit unserem Beitrag sind wir Teil einer weit-vernetzten Aktion und machen die auf den ersten Blick ein wenig abstrakten Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz auf der Bühne sichtbar“, findet Dirk Kaftan, Chefdirigent des Beethoven Orchester Bonn. Und auch Harald Ganns von der UN äußert sich begeistert über die Bonner Teilnahme am Staffellauf: „Die Fahrräder stehen für nachhaltige Verkehrsmittel, die Äpfel [der Apfelbaumsetzling] für eine nachhaltige Ernährung. Gemeinsam können wir mit kleinen Schritten einen großen Einfluss auf die Welt von morgen nehmen.“

Ein buntes Programm für Bonn

Im Anschluss an die Begrüßung und feierliche Staffelübergabe auf dem Marktplatz fand am Nachmittag an verschiedenen Stellen in Bonn ein vielfältiges Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit statt. Das Theater im Ballsaal organisierte gemeinsam mit Rhein Ranger Daniel Breitfelder eine Müllsammelaktion in Bonn-Endenich und das Theater Bonn lud Interessierte zu einer Führung in den Theaterwerkstätten nach Beuel ein. Im Anschluss kamen Radlerinnen und Radler sowie Besucherinnen und Besucher auf dem Opernrasen zusammen, um sich mit einem veganen Buffet zu stärken und musikalischen Klängen zu lauschen.

Der musikalische Auftakt wurde gestaltet von Oliver Meißner, Rudolph Wedel, Gerhard Lederer und Nandor Németi vom Beethoven Orchester Bonn an den Posaunen. Zum Ausklang spielten Dorothea Stepp (Violine), Hitoshi Ooka (Violine), Anna Krimm (Viola) und Lena Ovrutsky-Wignjosaputro (Cello) das Reiterquartett von Joseph Haydn. Dazu trug Sandrine Zenner aus dem Schauspiel-Ensemble des Theater Bonn Textpassagen zum Umweltschutz vor.

Auf nach Gießen!

Am frühen Abend brachen die Bonner Radlerinnen und Radler, bestehend aus Mitarbeitenden des Theater Bonn, des Beethoven Orchester Bonn und des Theater im Ballsaal auf nach Gießen zur nächsten Staffelübergabe.

„Gutes Theater ist immer nachhaltig – und jetzt wird es das auch“, fasste Frank Heuel, künstlerischer Leiter des Theater im Ballsaal die Aktion und die Rolle der Kultur zusammen.

 

Foto: Staffelübergabe vor dem Alten Rathaus in Bonn. Copyright: Thilo Beu

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

screen
Kultur

Von St. Gallen in die Beethovenstadt Bonn

10. Mai 2021
ruengsi
KulturRüngsdorf

Rüngsi: Sport und Kultur in früherer Freibad-Gastronomie

8. September 2022
wald
Kultur

Stadt Bonn schreibt „Klimakunst“-Projektförderung aus

14. Dezember 2021
km
KönigswinterKulturKulturmeile

Kulturmeile Siebengebirge wieder online

27. März 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?