Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Eine 40-jährige Reise zum Zentrum der Milchstraße“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Eine 40-jährige Reise zum Zentrum der Milchstraße“
Bad Honnef

„Eine 40-jährige Reise zum Zentrum der Milchstraße“

Letztes Update: 21.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Milchstrasse
Foto: Pixabay/FelixMittermeier
Teilen

Bad Honnef – wir möchten Sie auf den wissenschaftlichen Abendvortrag „Eine 40-jährige Reise zum Zentrum der Milchstraße“ am 27. April, um 18:30 Uhr aufmerksam machen (siehe https://www.dpg-physik.de/veranstaltungen/2021/mhb-wa-2021-04-27). Gehalten wird der Online-Vortrag vom Physik-Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Genzel vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching.

Zum Inhalt:

Vor etwas mehr als 100 Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie. Ein Jahr später löste Karl Schwarzschild die entsprechenden Gleichungen für eine nicht rotierende kompakte Masse. Ist diese Masse hinreichend groß und kompakt, kann sogar Licht nicht mehr entkommen, wenn es einen bestimmten Abstand zur Gravitationssingularität im Zentrum überschritten hat – den so genannten Ereignishorizont. Das theoretische Konzept eines „Schwarzen Lochs“ war geboren und wurde in späteren Dekaden von Penrose, Wheeler, Kerr, Hawking und anderen weiterentwickelt. Der erste Hinweis auf die Existenz solcher Schwarzen Löcher in unserem Universum wurde durch die Beobachtungen von Röntgen-Doppelsternen und leuchtenden Quasaren geliefert.

Prof. Dr. Reinhard Genzel wird die 40-jährige Reise beschreiben, die seine Kollegen und er unternommen haben, um mit lang andauernden und immer präziser werdenden Beobachtungen der Bewegungen von Gas und Sternen als Testobjekte für Raum und Zeit die Masse im Zentrum unserer Milchstraße nachzuweisen und ihre Kompaktheit zu bestimmen. Diese Studien belegen die Existenz eines kompakten Objektes mit einer Masse von 4 Millionen Sonnenmassen, die ohne Zweifel einem einzigen massereichen Schwarzen Loch zugeordnet werden kann.

 

 

Zum Referenten:

Prof. Dr. Reinhard Genzel (geb. 1952 in Bad Homburg) ist Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching, Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Professor an der Graduate School for Physics and Astronomy der University of California in Berkeley. Er ist einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Infrarot- und Submillimeter-Astronomie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Experimentelle Astrophysik, Schwarze Löcher, Galaxienkerne, Galaxienentwicklung, Sternenentstehung und extragalaktische Astrophysik. 2020 erhielt Genzel den Nobelpreis für Physik, gemeinsam mit dem Briten Roger Penrose von der University of Oxford und der US-amerikanischen Astronomin Andrea Ghez, für die theoretische Vorhersage und den Nachweis eines supermassereichen kompakten Objekts im Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße.

 

Ein Grußwort spricht Dr. Lutz Schröter, Präsident der DPG.

 

Diskussionsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt, Wiss. Leiter Magnus-Haus Berlin

 

 

Hinweise zur Teilnahme:

Dieser Vortrag wird ausschließlich online gehalten. Für den Erhalt der Zugangsdaten melden Sie sich bitte an.

 

Anforderung der Zugangsdaten:

https://www.dpg-physik.de/ueber-uns/magnus-haus-berlin/veranstaltungen/2021/zugangsdaten-mhb-wa-2021-04-27

 

 

Ohne Anmeldung können Sie den Vortrag zur selben Zeit im Youtube-Channel der DPG verfolgen:

https://www.youtube.com/watch?v=2SzrGVgHXCc

 

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv spich
Bad Honnef

Gehen beim HFV langsam die Lichter aus oder kommt die Wende?

9. November 2019
fühl dich frühlich
Bad HonnefTitel

„Fühl dich frühlich“ schon kurz nach Eröffnung gut besucht

9. April 2022
erpel
Bad HonnefErpel

Bienen retten, Honig kaufen und spenden

20. August 2022
Martini Markt
Bad Honnef

Martini Markt 2018 – Noch zweimal schlafen

22. Oktober 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?