Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Einsatzkräfte kontrollierten Rettungswege – Keine Abschleppmaßnahmen notwendig
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Einsatzkräfte kontrollierten Rettungswege – Keine Abschleppmaßnahmen notwendig
Bad Honnef

Einsatzkräfte kontrollierten Rettungswege – Keine Abschleppmaßnahmen notwendig

Letztes Update: 26.02.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Ein positives Fazit zogen Ordnungsamt, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die örtlichen Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk bei ihrer jüngsten gemeinsamen Kontrollfahrt in Bad Honnef. Überprüft wurde, ob Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge problemlos Straßen und Plätze durchfahren können und im Ernstfall nicht durch verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge behindert werden.

Über drei Stunden waren die Einsatzkräfte vor kurzem in den Abend- und Nachtstunden unterwegs gewesen. Insgesamt 31 gebührenpflichtige Verwarnungen wurden ausgestellt. Abschleppmaßnahmen waren nicht notwendig.

Die meisten Behinderungen in engen Straßenstellen wurden dieses Mal im Stadtteil Aegidienberg gefunden, so dass dort bei den künftigen Kontrollfahrten, die auch tagsüber stattfinden werden, ein besonderer Schwerpunkt gesetzt werden wird. In der Ölbergstraße wurde ein PKW beanstandet, der mit einem defekten Reifen in einer Engstelle abgestellt war. Kurz vor Mitternacht waren die Kontrollfahrten beendet.

Bei der gerade erfolgten Überprüfung der Rettungswege waren die Einsatzkräfte mit insgesamt fünf Fahrzeugen auf individuellen Routen durch das Stadtgebiet unterwegs. Der Streckverlauf führte sie durch das gesamte Stadtgebiet. Das Ordnungsamt war mit acht Personen im Einsatz. Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen unterstützten die Maßnahme mit jeweils ein bis zwei Kräften je Einsatzfahrzeug. Kontrolliert wurden Engstellen, Einmündungsbereiche (Fünf-Meter-Bereiche), Zick-Zack-Markierungen, Halteverbote und das Parken auf Gehwegen. Im Gegensatz zu früheren Kontrollfahrten war die Situation dieses Mal grundsätzlich positiv. Besondere Vorkommnisse gab es nicht.

Kontrollfahrten werden regelmäßig durchgeführt, insbesondere wenn Bürgerinnen und Bürger verkehrswidriges Parken melden oder die Einsatzkräfte Falschparken beobachtet haben. Verzögern sich Fahrten von Rettungskräften wegen versperrter Straßen oder können Straßen eventuell überhaupt nicht passiert werden, kann das im schlimmsten Fall Leben kosten. Ordnungsamt, Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisation appellieren immer wieder an die Bürgerinnen und Bürger, Rettungswege freizuhalten. Eine der Maßnahmen, um das Bewusstsein zu schärfen, damit Rettungswege nicht zugeparkt werden, sind die regelmäßigen Kontrollfahrten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

meine heimat
CityCameraBad HonnefTitel

Tag regionaler Produkte ein großer Erfolg

13. Oktober 2024
schmelztal stadtwald 2022 7
Bad Honnef

Wegen Klimawandel – Bäume an A3 müssen gefällt werden

5. Dezember 2022
spd versammlung
Bad HonnefTitel

SPD Bad Honnef bemängelt fehlende Förderung des Tourismus

16. Mai 2023

Joseph Bellinghausen gestorben

24. Februar 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?