Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Erstmals Bewerbung für online-gestütztes Zertifikatsstudium möglich
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > Erstmals Bewerbung für online-gestütztes Zertifikatsstudium möglich
Remagen

Erstmals Bewerbung für online-gestütztes Zertifikatsstudium möglich

Letztes Update: 28.04.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
RheinAhrCampus
Teilen

Remagen/Koblenz. Am 4. Mai 2020 startet die Bewerbungsphase für das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm. Im Rahmen dieses akademischen Weiterbildungsangebotes ist zum Wintersemester 20/21 erstmals ein MBA-Zertifikatsstudium für zukünftige Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung möglich.

Wie die Zertifikatsstudierenden in den acht weiteren MBA-Vertiefungsrichtungen, erwerben auch die Public Administration-Teilnehmer*innen in zwei Semestern Spezialwissen in einem zukunftsweisenden Fachgebiet. Die Studieninhalte entsprechen dabei exakt den Inhalten der Vertiefungsrichtungen des regulären MBA-Fernstudienprogramms. Die Weiterbildung schließt nach erfolgreich bestandenen Prüfungen mit einem Hochschulzertifikat und 32 ECTS ab. Damit besitzen die Teilnehmenden den Qualifikationsnachweis einer staatlichen Hochschule. Ein Mehrwert für sie ist, dass die absolvierten Prüfungen bei einem späteren MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus, der zur Hochschule Koblenz gehört, komplett anerkannt werden. Damit verkürzt sich ein Folgestudium, in dem noch GeneralManagement-Wissen sowie Führungskompetenzen vermittelt werden und die Masterthesis zu erstellen ist, auf drei Semester.

Das praxis- und kompetenzorientierte MBA-Fernstudium, das unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn angeboten wird, führt zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA). Dieser Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst und zur Promotion gemäß der Ordnung einer promotionsberechtigten Hochschule. Derzeit bereiten sich hier über 450 Fernstudierende auf eine Karriere in der Führungsebene des mittleren oder gehobenen Managements vor und spezialisieren sich in den Vertiefungsrichtungen Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Public Administration, Sportmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können in Remagen auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur einen MBA-Abschluss erzielen, sofern sie die nötigen Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Am 23. Mai und 6. Juni 2020 bietet das MBABeratungsteam jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr virtuelle Informationsveranstaltungen an, in denen der Ablauf und die Rahmenbedingungen des MBA-Fern- und Zertifikatsstudiums erläutert werden. Zudem berichten MBA-Absolventen über ihre Studienerfahrungen und geben Tipps, wie ein Fernstudium in den beruflichen und privaten Alltag integriert werden kann.

Weitere Informationen und die Zugangsdaten zu den virtuellen Veranstaltungen sind abrufbar unter www.mba-fernstudienprogramm.de. Die Studienbewerbung erfolgt online über das Portal des Kooperationspartners zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unter www.zfh.de.

Weitere Informationen

Probestudium Für Studieninteressierte besteht die Möglichkeit, das MBA-Fernstudium vier Wochen kostenlos und unverbindlich zu testen. Studierende auf Probe erhalten Zugriff auf ausgewähltes Online-Studienmaterial sowie gedruckte Studienbriefe, die bearbeitet werden können. Zudem können sie als Gast an einer MBA-Präsenzveranstaltung am RheinAhrCampus in Remagen teilnehmen. Eine Anmeldung zum Probestudium erfolgt via E-Mail-Nachricht an info@mba-fernstudienprogramm.de oder über die Hochschulwebsite www.mba-fernstudienprogramm.de.

MBA-Hochschulzertifikate Wer ausschließlich Spezialwissen in einem der neun Studienschwerpunkte vertiefen möchte, kann dieses losgelöst vom MBA-Fernstudienprogramm in einem zweisemestrigen Zertifikatsstudium erwerben.

Kooperationen zfh: Der RheinAhrCampus führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Weitere Informationen: www.mba-fernstudienprogramm.de und www.zfh.de/mba/fernstudien/

HÖV: Die MBA-Vertiefungsrichtung Public Administration wird in Kooperation mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) angeboten. Die am RheinAhrCampus stattfindenden Vorlesungen im Aufbaumodul werden weitestgehend von Dozentinnen und Dozenten der HÖV übernommen.

Beratung Das MBA-Beratungsteam steht für die persönliche Beratung von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr zur Verfügung. Freitags und auch während der Präsenzveranstaltungen, die 4-5 Mal je Semester jeweils samstags stattfinden, sind individuelle Beratungsgespräche zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr möglich. Terminvereinbarungen unter info@mba-fernstudienprogramm.de oder Tel. +49 (0) 2642 / 932-622. Hinweis: In der Zeit der Corona-Pandemie sind die telefonischen und persönlichen Beratungszeiten nicht oder nur eingeschränkt möglich.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

brille
Bad HonnefLinzRemagenSiebengebirgeUnkel

Lions Club sorgt für „Lichtblicke“

28. Februar 2020
Rhein Ahr Campus
BildungRemagen

Virtuelle Informationsveranstaltung für Fernstudieninteressierte

30. November 2021
12 foto faire rosen oedingen
Remagen

Faire Rosen zum Weltfrauentag in OEDINGEN

12. März 2024
42 Foto Feuerwehrleute aus ML zu Gast in Remagen
Remagen

Feuerwehrleute aus Maisons-Laffitte zu Gast in Remagen

13. Oktober 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?