Die andere Seite: Klimafest in Remagen
Remagen - Während rechtsheinisch um die Umweltverträglichkeit von Konzerten auf der Insel Grafenwerth gestritten wird, veranstaltet die Stadt Remagen am 2. Juli 2022 von...
Remagen führt Smartparking ein
Remagen - In der Remagener Innenstadt einen freien Parkplatz zu finden, gestaltet sich insbesondere zu den Stoßzeiten schwierig. Dies liegt nicht unbedingt an der...
Spannende Experimente zum Element Feuer in der Städtischen Bewegungskita St. Anna
Remagen - Bei einem Projekt zur Stärkung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen und Sensibilisierung im Umgang mit dem Feuer“ haben sich einige Kinder in der Kita...
Stadtverwaltung Remagen am 25. Mai geschlossen
Remagen - Am Mittwoch, 25. Mai 2022, ist die Stadtverwaltung Remagen – einschließlich Bauhof und den städtischen Kindergärten – wegen einer internen Veranstaltung ganztägig...
Freizeitbad Remagen öffnet am 21. Mai
Remagen - Am Samstag, 21. Mai, startet das Freizeitbad Remagen in die neue Badesaison. Ab 09:00 Uhr heißen Badleiter Michael Dillenberger und sein Team alle...
Remagen machts vor: Gefilterte Luft in Grundschulen und Kindertagesstätten
Remagen - Zur Verbesserung der Luftqualität läuft seit März in den Grundschulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet Remagen der Einbau dezentraler Be- und Entlüftungsanlagen.
Die Geräte...
Stadtführung „Römisches Remagen“
Remagen - Am kommenden Sonntag findet die Stadtführung „Römisches Remagen“ statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Überreste des Kastells Rigomagus, das die Römer zur...
Remagen feiert im Mai das UNESCO-Welterbe
Remagen - Das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS wurde im Sommer 2021 als rheinland-pfälzischer Bei-trag zur transnationalen Welterbestätte "Grenzen des Römischen Reichs - Niedergermanischer Li-mes"...
Schwimmbad Remagen: Schnäppchenverkauf geht in die zweite Runde
Remagen - Nachdem die Stadt Remagen in der Badesaison 2021 auf den Verkauf von Saisonkarten Corona-bedingt verzichtet hat, wird es in der kommenden Badesaison 2022...
Bienenweiden für Remagen aus dem Automaten
Remagen - Viele blühende Oasen wünschten sich die Kinder und Jugendlichen aus Remagen und den Stadtteilen. Damit dies auch schnell gelingt, trafen sich bei...
Kumpan electric unterstützt Franziskus Gymnasium
Remagen - Nicht nur die Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern kämpfen weiterhin für den Erhalt ihres Gymnasiums. Jetzt unterstützt auch die Firma Kumpan electric aus...
Masterabschluss im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm
Remagen/Koblenz. Das berufsbegleitende Studieren liegt im Trend und eröffnet die Möglichkeit, akademisches Wissen zu erlangen, ohne aus dem Beruf aussteigen zu müssen. Seit 2003...
Flutwein-Gründer informierten Student:innen am RheinAhrCampus
Remagen - Mitte Dezember haben die Studierenden des Bachelorstudiengangs
„Management, Führung, Innovation“ Einblicke in die Spendenkampagne Flutwein.de. erhalten. Dafür kamen die beiden Flutwein-Gründer Peter Kriechel...
Virtuelle Informationsveranstaltung für Fernstudieninteressierte
Remagen/Koblenz - Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich neben dem Beruf weiter zu qualifizieren und einen international anerkannten MBA-Abschluss zu erwerben, kann sich...
Nonnenwerth: Mit der Schließung der Schule sind brandschutztechnische Probleme nicht gelöst
Remagen/Nonnenwerth - Die Vorgänge um das Franziskus Gymnasium auf der Insel Nonnenwerth werden immer mysteriöser. Während einer Pressekonferenz heute mit Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl...
Wintersemesterstart mit über 90 neuen MBA-Studierenden
Remagen/Koblenz. Das seit 2003 am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz angebotene MBA-Fernstudienprogramm hat die Begutachtung im Reakkreditierungsprozess durch die Akkreditierungsagentur AQAS e.V. kürzlich erfolgreich bestanden....
Lions-Club sammelte und spendete über 7000 Brillen
Remagen/Unkel - Eine der Hauptaktivitäten der Lions Clubs ist die Unterstützung der Gesundheit in allen Teilen der Erde, und hier vor allem auch der...
Neun spezielle Möglichkeiten im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm
Remagen/Koblenz. Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen -...
Blick über den Rhein
Remagen - Die Apollinariskirche liegt oberhalb der Stadt Remagen, etwa 40 m über dem Rhein auf einer Anhöhe. Die heutige Kirche wurde um die...
RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie
Remagen - Mareike Heinzen, Professorin für Technologie und Innovationsmanagement am RheinAhrCampus in Remagen, schaut in strahlende Augen. Nach über einem Jahr haben Ende April...
Berufsbegleitendes Masterstudium: Bewerbungsphase startet am 3. Mai
Remagen/Koblenz. Seit fast zwei Jahrzehnten können Berufstätige am RheinAhrCampus in Remagen innerhalb von fünf Fachsemestern den international anerkannten, akademischen Abschluss Master of Business Administration...
Nonnenwerther Freitag bei „Luke! Die Schule und WIR“
Nonnenwerth - Im vergangenen Frühjahr war die Vorfreude bei allen Nonnenwerthern riesig: Sich einmal im Leben mit Promis in Quizfragen, im Sport oder in...