Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Es geht um die Zukunft der Kinder
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Es geht um die Zukunft der Kinder
Bad Honnef

Es geht um die Zukunft der Kinder

Letztes Update: 30.10.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Die Sache ist klar. Die Politik definierte Religionsfreiheit als ein Kriterium für die Trägerschaft der Gesamtschule. Das wird vom Erzbistum nicht erfüllt. Alle Schülerinnen und Schüler müssten am christlichen Religionsunterricht teilnehmen: Moslems, Juden, Hindus …

Es gibt weitere bedeutende Gründe, eine katholische Betreiberschaft abzulehnen. Einen nannte Bürgermeister Otto Neuhoff. Er sagte, dass durch eine katholische Gesamtschule das städtische Bildungsangebot stark konfessionsabhängig würde. Richtig. Dann gäbe es für einen Teil der Schülerinnen und Schüler nur noch Schloss Hagerhof und  das Sibi als Alternativen. Die Konkurrenz 100 Meter weiter um die Ecke; das Gymnasium müsste sich ernsthaft Existenzsorgen machen. Was wäre nach einem Gau mit der Bildungs-Pluralität?

Otto Neuhoff erinnerte auch noch einmal an die Klagebereitschaft des Erzbistums gegen eine Gesamtschuldependance, fragte vor diesem Hintergrund nach dem Willen, mit der Stadt zu kooperieren. Auf diese Frage wohl unvorbereitet, antwortete der Vertreter des Erzbistums, eine Kooperation sei vor allem während der zweijährigen Bauphase wichtig. Und wenn die vorbei ist?

Die Kölner Zentrale hat Probleme: Mit ihrer teuren sanierungsbedürftigen Immobilie in Bad Honnef, mit einer Gesamtschule in anderer Trägerschaft. Unter strategischen Gesichtspunkten kommt deshalb der katholischen Kirche der Gesamtschulwille der Stadt gerade recht.

Betreiberinteressen dürfen aber bei einer solchen Entscheidung nicht ausschlaggebend sein – es geht um die Zukunft der Kinder, Eltern und der Stadt. Immer mehr Katholiken treten aus ihrer Kirche aus, nach Bad Honnef werden immer mehr Menschen mit anderen Religionszugehörigkeiten kommen. Da wäre eine glaubensgesteuerte Bildungskonzentration wahrlich kontraindiziert, für manche Eltern und Kinder aus anderen Kulturen sogar ein fragwürdiges Signal, eine Provokation.

Bad Honnef braucht eine Gesamtschule für alle Menschen. Das kann nur eine hundertprozentig konfessionslose sein. Das Angebot, für einen Zug dauerhaft eine Ausnahme zu machen, hat nichts mit Weltlichkeit zu tun, nur mit Taktik. Für manche ist das beschämend. Wie das Protzen mit einem 22 Millionen teuren Superbau.

Noch ist die Hoffnung groß, dass sich die Politiker nicht vom Mammon blenden lassen.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Dragons ausgeschieden

26. März 2014
flyer fk vortrag 02 27
Bad Honnef

Online: ‚Vor!Sicht‘ gegen Gewalt in jugendlichen Beziehungen

25. Januar 2023

Königsball: Da ist mir um Deutschland nicht bange

26. Oktober 2014
stadionuhr 1
Bad HonnefTitel

Menzenberger Stadion bald wieder top? – Land fördert Sanierung mit fast 2,3 Mio EUR

12. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?