Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Fahrradklimatest deckt auf: Radfahrer haben es in Bad Honnef schwer
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Fahrradklimatest deckt auf: Radfahrer haben es in Bad Honnef schwer
Titel

Fahrradklimatest deckt auf: Radfahrer haben es in Bad Honnef schwer

Letztes Update: 03.08.2018
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Teilen

Das ist der Plan: Rommersdorfer soll Fahrradstraße werden

Bad Honnef | „Mit dem Fahrrad auf die Überholspur“! lautet eine Überschrift im adfc-Prospekt „So machen wir Bonn und Rhein-Sieg zur Fahrradregion“. In Bad Honnef überholen allerdings nur Autos, Vorfahrt für Fahrräder gibt es nicht. Noch nicht. Bürgermeister Otto Neuhoff und Wirtschaftsförderin Johanna Högner prophezeien moderne Fahrradzeiten.

Übersicht
  • Das ist der Plan: Rommersdorfer soll Fahrradstraße werden
      • Keine Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
      • ISek enthält Konzept für Fahrradwege
      • Wohin mit dem Fahrrad?
      • Rommersdorfer soll Fahrradstraße werden

Als die Vertreter des adfc (Allgemeiner deutscher Fahrrad-Club e.V.) heute im Rathaus die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 für Bad Honnef vorstellten, bekamen die anwesenden Einheimischen rote Ohren. Zunächst hatte es das Nizza am Rhein gerade einmal mit 51 Teilnehmern (Mindestzahl 50) geschafft, überhaupt am Klimatest teilnehmen zu dürfen. Immerhin: 2014 meldeten sich nur sechs an. Dann das niederschmetternde Ergebnis. Mit einer Gesamtnote von 4,13 landete Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis auf dem viertletzten Platz. Nur Bornheim, Wachtberg und Rheinbach wurden noch schlechter benotet. Allerdings: „Der Test ist nicht repräsentativ“, so Dr. Peter Lorscheid, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.

I36A2415 2
Der einzige (private) Fahrradständer in der City vor Intersport Axel Schmidt. Einen öffentlichen gibt es nicht.

Keine Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

Bei dem Klimatest beantworteten im Herbst vergangenen Jahres 51 Bad Honnefer 27 Fragen zur allgemeinen Situation der Fahrradfahrer. Gut weg kam die Stadt bei der „Öffnung von Einbahnstraßen in Gegenrichtung“ sowie beim „zügigen Radfahren“. Befriedigend bewerteten die Teilnehmer die „Erreichbarkeit der City“. Im roten Bereich liegen unter anderem die „Abstellanlagen“, „Falschparkerkontrolle auf Radwegen“ und „Werbung für das Radfahren“.

Dringend benötigt würden Radwege an der Schmelztalstraße Richtung Aegidienberg und auf der Rottbitzer Straße Richtung Autobahn, resümierte Helmut Biesenbach vom adfc die Umfrageergebnisse, während Rolf Thienen in Bad Honnef Deffizite beim Zustand der Straßen und der Stadtwerbung für Radfahrer sieht. Im Gegensatz zu anderen Rheinstädten, die sogar mit QR-Codes auf Ziele wie Hotels, Restaurants oder Jugendherbergen in ihren Städten aufmerksam machten, bliebe der Radfahrer in Bad Honnef uninformiert. Entsprechende herkömmliche oder digitale Infos an den Ortseingängen fehlten.

ISek enthält Konzept für Fahrradwege

Bürgermeister Otto Neuhoff, leidenschaftlicher Radfahrer, bestätigte viele Ergebnisse. Er wisse, dass in Bad Honnef viel getan werden müsse. Die Stadt habe allerdings mit dem bekannten Problem zu kämpfen: Kein Geld in der Kasse. Außerdem handele es sich bei einigen kritischen Straßen um Landesstraßen. Weiter merkte er an, dass Veränderungen in Bad Honnef nicht gerade leicht seien. Stelle man ein Schild vor einem Geschäft auf, gäbs gleich Gemeckere, fehle eine Anschließmöglichkeit für Fahrräder, rege sich niemand auf.

Was nicht stimmt: Hiermit regt sich Honnef heute darüber auf, dass es in der gesamten City keine öffentliche Abstellmöglichkeit für Fahrräder gibt! 

Bessere Aufbewahrungsmöglichkeiten habe der Bürgermeister längst im Kopf, sogar ein komplettes Konzept für eine neue Fahrradwegestruktur in Bad Honnef. Dies sei Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISek) und würde demnächst vorgestellt. Wirtschaftsförderin Johanna Högner habe extra an einer Veranstaltung zum Thema Fahrradfahren in den Kommunen teilgenommen. Die Stadt wolle sich nun um einen externen  Berater bemühen, der sie bei einer komplexen Erneuerung der Fahrradinfrastruktur beraten soll.

Wohin mit dem Fahrrad?

adfc-(5)
adfc-(6)
adfc-(7)
adfc-(8)

Rommersdorfer soll Fahrradstraße werden

Dass verkehrstechnisch ein Umdenken im Kopf der Bürgerinnen und Bürger stattfinden müsse, sei selbstverständlich, so Neuhoff. Es sei doch nicht nötig, für ein Brötchen mit dem Auto bis vor’s Geschäft zu fahren. Dann erinnerte er an die Zunahme der Pedelecs, die ebenfalls eine Anpassung der Straßen und Wege erforderlich mache.

Für eine geeignete Maßnahme hält er auch in Verbindung mit den Schulen die Umwandlung der Rommersdorfer Straße in eine Fahrradstraße. Diesen Plan will er alsbald in den zuständigen Ausschuss bringen. Ein Problem sei aber noch die starke Nutzung von in der Straße vorhandenen Parkflächen durch das Cura-Krankenhaus.

I36A2422
Daniel Mäurer von Fahrrad Mäurer verkauft mittlerweile ebenso viele Pedelecs wie normale Fahrräder

„Innerhalb der Stadt wird gar nichts für die Fahrradfahrer getan, obwohl der Bürgermeister selbst mit dem Fahrrad zum Radhaus fährt“, ist eine exemplarische Anmerkung, die der adfc mit in seine Präsentation aufnahm. Das stimmt nicht ganz. Konkret hat die Stadt erst kürzlich die heftigsten Schlaglöcher in der Giradetallee gestopft. „Dort hätte ich mich vor ein paar Tagen fast mit meinem Rad hingelegt“, gestand Daniel Mäurer, Inhaber von Fahrrad Mäurer in der Hauptstraße 22A. Jetzt kann er wieder gefahrlos in den Feierabend radeln.

adfc 3
Superstadt! Kürzlich wurden trotz leerer Kassen die Schlaglöcher in der Giradetallee gestopft

 

adfc 2
Radfahrer können Einbahnstraßen in Gegenrichtung befahren. Auch nicht immer das Gelbe vom Ei. In der Rommersdorfer Straße stehen einem nach Schulschluss oftmals die Haare zu Berge. Passiert sein soll noch nichts

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

adenauer
Bad HonnefRhöndorfTitel

Bad Honnef wird zur „Konrad-Adenauer-Stadt“ – zumindest auf den Schienen

11. April 2025
dragons
1
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons kämpfen Erfurt nieder – 99:80

14. Januar 2024
3m5a9266 2
1
Bad HonnefTitel

Vor dem ALICEON: Nähstube, „Jede Oma zählt“, „Zozulky“

11. Juni 2023

100 neue Unterschriften für Bürgerinitative „Rettet den Stadtgarten“

29. Mai 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?