Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Fahrräder zentral, trocken und sicher abstellen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Fahrräder zentral, trocken und sicher abstellen
Bonn

Fahrräder zentral, trocken und sicher abstellen

Letztes Update: 23.06.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
fahrräder
Die Visualisierung zeigt das Fahrradparkhaus, das am Beueler Bahnhof entstehen wird. SWB/Stadt Bonn/V-Locker
Teilen

Bonn – Bonn bekommt an vier zentralen Orten Fahrradparkhäuser mit insgesamt 280 abschließbaren Boxen, in denen Fahrräder sicher abgestellt werden können. Am Frankenbadplatz, Stiftsplatz, Konrad-Adenauer-Platz und am Bahnhof in Beuel werden bis Ende des Jahres 2023 über das Förderprojekt „Emissionsfreie Innenstadt“ modulare Parksysteme für Zweiräder errichtet. Diese werden vollautomatisiert betrieben. Die Schließfächer können per App gebucht und bezahlt werden.

Übersicht
  • Leichtbauten mit Liftsystem
  • Die Vorteile für Nutzer*innen

„Die Mobilitätswende schaffen wir dann, wenn unsere Fahrgäste sich flexibel fortbewegen können. Wir erleichtern den Umstieg auf den Nahverkehr mit den bereits installierten Mobilstationen und den neuen Boxen für Fahrräder. Wege durch die Stadt können so unabhängig vom Auto geplant und mit dem ÖPNV kombiniert werden“, betont Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn.

„Wer mit dem Rad nach Bonn kommt, zur Arbeit fährt oder auch in seiner Freizeit unterwegs ist, benötigt einen Stellplatz für sein Fahrrad. Mit den vier Fahrradparkhäusern, die wir gemeinsam mit den Stadtwerken in den kommenden Monaten an zentralen Plätzen aufstellen werden, erweitern wir unser Angebot, um das Fahrrad sicher parken zu können“, begrüßt Oberbürgermeisterin Katja Dörner diese Maßnahme zur Stärkung des Radverkehrs. „Die Räder können so diebstahlsicher und trocken in den Boxen abgestellt werden.“

Leichtbauten mit Liftsystem

Das System der Schweizer V-Locker AG besteht aus mechanischen Leichtbaumodulen und einer digitalen Bedienplattform, die in ständigem Austausch stehen. Innerhalb jedes Turmmodules bewegen sich die Fahrradschließfächer senkrecht in einem Paternoster-Liftsystem. So verteilen sich die Kapazitäten, die bis Dezember an diesen Standorten entstehen sollen:
• Bahnhof Beuel: 96 Stellplätze
• Konrad-Adenauer-Platz: 72 Stellplätze
• Stiftsplatz: 64 Stellplätze
• Frankenbad: 48 Stellplätze

Die Vorteile für Nutzer*innen

Zusätzlich zum Fahrrad lassen sich in einem Ablagefach das persönliche Zubehör wie Helm, Regenschutz und Rucksack unterbringen. Während der Buchung kann ohne Zusatzaufwand mehrfach auf die Box zugegriffen werden, um beispielsweise Einkäufe mit abzustellen. Über die Funktion ‘Share Box’ können auch Freunde und Familie auf den gebuchten Fahrradparkplatz zugreifen.
Per App ist es möglich, die Boxen bequem von Zuhause oder unterwegs zu buchen. Das Öffnen, Schließen und Beenden der Buchung geht mit wenigen Klicks. Registrieren können sich Nutzerinnen und Nutzer schnell und sicher über die gängigen Online-Anmeldeoptionen. Das Angebot soll auch in die SWB-App BONNmobil integriert werden.

Fahrradboxen an drei Standorten der Mobilstationen

Bonn verfügt seit 2022 über 30 Mobilstationen. Die Fahrradboxen ergänzen das Angebot mit sicheren Abstellmöglichkeiten an vier Stationen. An drei weiteren Standorten gibt es bereits 21 Fahrradboxen:

• Mobilstation „An der Elisabethkirche“ mit sechs Stellplätzen
• Mobilstation „Kaiserstraße“ mit zehn Stellplätzen
• Mobilstation „Wilhelm-Levinson-Straße“ mit fünf Stellplätzen

Das Angebot hat sich bewährt, die Schließfächer werden rege genutzt. Infos dazu gibt es hier: www.swb-busundbahn.de/fahrradbox.
„Emissionsfreie Innenstadt“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bundesstadt Bonn und der Stadtwerke Bonn. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung und das Wirtschaftsministerium NRW fördern dieses Projekt. Auf der Internetseite www.bonn.de/stadtklar können sich Bonner Bürger*innen über die Standorte und Ausstattungsmerkmale der Mobilstationen informieren.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei 2
Bad Godesberg

Nach Unfall: Leichte Verletzungen und 30.000 EUR Sachschaden

11. Mai 2021
Polizei 1
Bonn

Paketzusteller mit Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt

29. Januar 2024
feuerwehr 1
Bad Godesberg

Feuerwehrmann verletzte sich bei Löscharbeiten

20. Dezember 2022
kanaldeckel
Endenich

Kanalsanierungen in Bonn-Nord und Endenich

25. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?