Bad Honnef-Selhof – Der Familienwandertag des ATV Selhof am vergangenen Samstag, 27. September 2025, war ein voller Erfolg. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei bestem Spätsommerwetter auf den Weg durch den Selhofer Stadtwald und erlebten einen Nachmittag voller Bewegung, Begegnung und Genuss.
Nach dem gemeinsamen Start auf dem Schulhof teilten sich die Teilnehmer in drei Gruppen auf, sodass für jede Altersgruppe und jedes Tempo die passende Route dabei war.
Von Äpfeln und Apfelsaft
Eine Gruppe wurde von Anke und Herbert Müller begleitet, die die Wandernden an ihrer Obstwiese vorbeiführten. Dort erzählte sie Interessantes über die verschiedenen Apfelsorten, die sie in den vergangenen Wochen mit ihrem Mann geerntet hat. „Mir war wichtig zu zeigen, wie vielfältig und schmackhaft unsere heimischen Äpfel sind“, so Müller. Der Besuch endete mit einer Kostprobe: frisch gepflückte Äpfel, selbst gepresster Apfelsaft und hausgemachter Apfelkuchen fanden großen Anklang. „Das war ein echtes Highlight und es ist doch erstaunlich, wie unterschiedlich die verschiedenen Äpfel schmecken“, schwärmte eine Teilnehmerin.
Sportlich unterwegs
Die zweite Gruppe wählte eine größere, etwa zweieinhalbstündige Runde durch den Selhofer Stadtwald. In zügigem Tempo legten die Wanderinnen und Wanderer etliche Kilometer zurück. „Es war anstrengend, aber genau richtig, um mal wieder ordentlich in Bewegung zu kommen“, meinte ein Teilnehmer zufrieden. Am Ende waren sich alle einig: Die Grillwürstchen auf dem Schulhof hatten sie sich mehr als verdient.
Abenteuer für die Jüngsten
Die jüngsten Wanderer begaben sich mit ihren Eltern auf eine spannende Schnitzeljagd. Zahlreiche Aufgaben mussten gelöst werden, ehe sie schließlich den von der ATV-Jugend versteckten Schatz fanden. „Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und haben wirklich toll zusammengearbeitet“, lobte eine Mutter. Als die Schatztruhe endlich geöffnet war, leuchteten die Augen der kleinen Entdecker.
Gemütlicher Ausklang
Zurück an der Grundschule wartete auf alle ein geselliges Beisammensein. Bei Gegrilltem, kühlen Getränken und vielen mitgebrachten Salaten tauschten sich die Gruppen aus und ließen den erlebnisreichen Tag gemeinsam ausklingen. „Es ist schön zu sehen, wie Wandern und Gemeinschaft alle Generationen zusammenbringen“, fasste ein Vater den Nachmittag treffend zusammen.
„Der Familienwandertag ist schon Tradition beim ATV, aber wie so vieles wurde diese durch Corona unterbrochen. Jetzt wollen wir dieses schöne Gemeinschaftsevent wieder, wie gewohnt, alle 2 Jahre veranstalten“, so Susanne Perzborn vom ATV Vorstand.