Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Fast 5.500 ukrainische Geflüchtete im Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Fast 5.500 ukrainische Geflüchtete im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis

Fast 5.500 ukrainische Geflüchtete im Rhein-Sieg-Kreis

Letztes Update: 10.02.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
ukrainehilfe
Help Force Honnef organisiert Hilfstransporte für die Ukraine
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Ein Jahr ist seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine inzwischen vergangen und nach wie vor kommen von dort geflüchtete Menschen bei uns an. Allerdings sind es deutlich weniger, als noch vor einem Jahr. Insgesamt leben derzeit 5.471 Menschen, die vor dem Ukrainekrieg geflohen sind, im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises. 5.264 davon sind ukrainisch, die anderen 207 Geflüchteten haben andere Staatsangehörigkeiten.

„Von den Geflüchteten haben 5.067 eine Aufenthaltserlaubnis“, sagt die Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Gabriele Neugebauer. „Fast alle Geflüchteten sind registriert.“ Unter Registrierung versteht man die erkennungsdienstliche Behandlung der Geflüchteten. Dabei wird ein biometrisches Foto erstellt und Fingerabdrücke abgenommen. „Die Registrierung ist für die eindeutige Identifizierung einer Person erforderlich und auch Voraussetzung für die Erteilung eines Aufenthaltstitels“, so Dr. Gabriele Neugebauer. „Zudem verhindert sie Doppelerfassungen und Probleme beim Leistungsbezug.“

Demo nach Kriegsausbruch auf dem Bad Honnefer Marktplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Um den Menschen in ihrer schwierigen Situation ein gutes Ankommen und Eingliedern zu ermöglichen, arbeiten verschiedene Stellen im Rhein-Sieg-Kreis eng zusammen. „Unser Team in der Kreisverwaltung setzt alles daran, den vor dem Krieg geflohenen Menschen hier bei uns im Rhein-Sieg-Kreis einen guten Start und ein Zuhause zu geben – ein Zuhause auf Zeit oder auf Dauer“, sagt Landrat Sebastian Schuster. „Ich freue mich, dass verschiedene beteiligte Stellen innerhalb und auch außerhalb der Verwaltung hier so gut zusammenarbeiten.“

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises berät beispielsweise Schulen dazu, wie sie geflüchtete Kinder in den Unterricht integrieren können. Zusammen mit dem Schulamt und der schulpsychologischen Beratungsstelle hat das Kommunale Integrationszentrum auch einen Arbeitskreis organisiert, über den sich Lehrkräfte vernetzen und austauschen können.

Auch dank engagierter Bürgerinnen und Bürger konnte der bestehende Sprachmittlerpool schnell um weitere 25 Personen, die ukrainisch oder russisch sprechen, ergänzt werden. Das Team des Kommunalen Integrationszentrums berät Geflüchtete zu den unterschiedlichsten Themen, wie Registrierung, Wohnen, Kita- und Schulanmeldung oder Sprachkursen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Arbeit in der Fleischbranche
Rhein-Sieg-Kreis

Corona-Infektionen in Schlachthöfen: NGG fordert regelmäßige Kontrollen

12. Mai 2020
Polizei 1
Rhein-Sieg-Kreis

Verdacht der Freiheitsberaubung – Mutter und Sohn verschwunden – Polizei bittet um Hinweise

15. Juni 2021
gastronomie sterben
Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis: „Jedes Bier zählt“

19. Mai 2020
bus
Rhein-Sieg-Kreis

Fünf Schnellbuslinien im Rhein-Sieg-Kreis förderwürdig

3. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?