Rhein-Sieg-Kreis – Die FDP Rhein-Sieg hat am Wochenende auf einem außerordentlichen Kreisparteitag einen personellen Neuanfang vollzogen: Mit über 80 Prozent der Stimmen wählten die Delegierten Jörn Freynick zum neuen Kreisvorsitzenden. Der 42-jährige Bornheimer tritt die Nachfolge der Bundestagsabgeordneten Nicole Westig an, die nach der verlorenen Bundestagswahl im vergangenen Jahr ihren Rücktritt erklärt hatte. Gleichzeitig kürten die Liberalen Freynick auch zu ihrem Landratskandidaten für die Kommunalwahl im kommenden September.

Freynick ist in der Region kein Unbekannter. Der gelernte Mediengestalter engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Kommunalpolitik und war von 2017 bis 2022 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Beruflich setzt er sich für die Belange von Kleinstunternehmen und Soloselbständigen ein. In seiner Antrittsrede betonte er, die Ortsverbände im Kreis stärker vernetzen und insbesondere bei der Social-Media-Arbeit unterstützen zu wollen.
„Für den Kommunalwahlkampf will ich sofort mit den Ortsverbänden ins Gespräch kommen“, kündigte Freynick an. Dabei gehe es auch darum, der FDP in schwierigen Zeiten ein modernes Profil zu geben: „Die FDP will die modernste Partei Deutschlands werden, und die FDP Rhein-Sieg als einer der größten Kreisverbände trägt dafür eine besondere Verantwortung.“
Auch im Vorstand gab es weitere personelle Veränderungen: Zum neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurde Carlo Knapp aus Rheinbach gewählt. Miriam Claus aus Siegburg übernimmt künftig das Amt der Beisitzerin.
Hintergrund: Die FDP Rhein-Sieg zählt zu den mitgliederstärksten Kreisverbänden der Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen. Nach enttäuschenden Wahlergebnissen sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene steht die Partei vor der Herausforderung, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen – auch auf kommunaler Ebene.
Diskussion