Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehr rät: Eisflächen erst nach mehreren Wochen Dauerfrost betreten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > Feuerwehr > Feuerwehr rät: Eisflächen erst nach mehreren Wochen Dauerfrost betreten
FeuerwehrRettungsdiensteTitel

Feuerwehr rät: Eisflächen erst nach mehreren Wochen Dauerfrost betreten

Letztes Update: 25.01.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Noch bis Sonntag sollen die Temperaturen weiter unter null Grad fallen. Erst dann ist das „Eiswetter“ vorerst vorbei und laut wetter.de steigen die Temperaturen in der kommenden Woche stellenweise sogar bis in den zweistelligen Bereich. Bis dahin ist jedoch Vorsicht angebracht – vor allem bei zugefrorenen Gewässern. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef gibt wichtige Hinweise, was beim Begehen von vereisten Gewässern beachtet werden muss.


Von Björn Haupt

Eisige Temperaturen locken viele Leute, aber vor allem Kinder, auf zugefrorene Teiche, Seen und Flüsse. Dies birgt sehr hohe Gefahren!

Kinder sind besonders gefährdet, da sie leicht die viel zu dünne Eisdecke unterschätzen. Auch wenn das Eis an Ufernähe fest erscheint, kann es ein paar Meter weiter schon ganz anders aussehen. Dies gilt vor allem bei fließenden Gewässern, da es bei diesen durch Strömungen zu erheblichen Unterschieden der Eisdicke kommen kann. Wenn das Eis wegbricht fällt man unweigerlich ins Gewässer. Die Folge dessen ist eine lebensgefährliche Unterkühlung. Kinder haben bereits nach 2 Minuten im eiskalten Wasser kaum noch eine Überlebenschance. Bitte weisen Sie ihre Kinder auf diese tödliche Gefahr hin!

Erwachsene sollten mit gutem Beispiel vorangehen und die Eisflächen erst dann betreten, wenn über mehrere Wochen Dauerfrost geherrscht hat und die Eisfläche mindestens 15 Zentimeter dick ist.

Grundsätzlich gilt:

– Betreten von nicht freigegebenen Eisflächen ist verboten! – Lebensgefahr!
– Das Eis muss mindestens 15 Zentimeter dick sein.
– Menschenansammlungen wie beim Schlittschuhlaufen können bei freien Gewässern lebensgefährlich sein!
– Halten Sie sich niemals alleine auf Eisflächen auf.
– Verlassen Sie sofort das Eis bei Anzeichen, dass es brechen könnte
– Das Betreten von Eisflächen, die dunkle Flächen oder Risse aufweisen, ist lebensgefährlich!

Sollte es trotzdem einmal zu einem Einbruch kommen beachten Sie bitte Folgendes:

– Rettung Verunfallter: Die Hilfe muss schnell, aber überlegt erfolgen! Achten Sie auf ihre eigene Sicherheit!
– Notruf absetzen! – Tel.: 112
– Die Notrufnummer ist von jedem Mobiltelefon erreichbar, auch wenn kein Guthaben auf dem Telefon ist.
– Eine Eigensicherung ist zwingend erforderlich!
– Rund um die Bruchstelle ist das Eis sehr brüchig.
– Das Körpergewicht muss auf eine möglichst große Fläche verteilt werden. Hierzu Hilfsmittel wie eine Leiter oder Brett o.ä. verwenden!
– Niemals bis zur Einbruchstelle vordringen. Den Verunfallten mit Hilfsmitteln retten (Stöcke, Stangen, zusammengerollte Mäntel oder Jacken).
– Niemals in das Wasser eintauchen um Personen zu suchen.

Nach erfolgter Rettung Erste Hilfe Maßnahmen ergreifen und Personen nach Möglichkeit in einen warmen Raum bringen, Kleidung ausziehen und in Decken hüllen. Die größte Gefahr ist die Unterkühlung.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

nachtfrequenz24 Filmnacht 8
RheinSzeneBad HonnefTitel

Bad Honnef bei der „nachtfrequenz 2025“ dabei – Kinoabend unter freiem Himmel

6. August 2025
gernot gad
TitelBad HonnefCityRadioLos mer reden

Loss mer reden – Mit Gernot Gad über die Brücken von Paris

15. September 2025
karnevalszug (8)
Bad HonnefBonnDe Zoch küttKönigswinterTitel

Darf man sich eigentlich im Karneval kostümieren, wie man will?

24. Januar 2024
siebengebirge
SiebengebirgeTitel

Das lange Wochenende der Naturparke – Veranstaltungen im Siebengebirge

24. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?