Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehr rettet zwei Menschenleben – Eine Person bei Brand gestorben
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Feuerwehr rettet zwei Menschenleben – Eine Person bei Brand gestorben
Königswinter

Feuerwehr rettet zwei Menschenleben – Eine Person bei Brand gestorben

Letztes Update: 27.01.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
feuer köwi
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Teilen

Königswinter – Tragischer Unfall am frühen Morgen in der Königswinterer Altstadt! Bei einem Wohnungsbrand rettet die Feuerwehr zwei Menschen und einen Hund von einem Dach, findet aber auch eine leblose Person. Eine Brandausbreitung konnte verhindert werden.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Wohnung in enger Bebauung in Vollbrand. Flammen schlugen aus den Räumen. Vor dem Gebäude geparkte PKW hatten ebenfalls Feuer gefangen. Es drohte eine akute Brandausbreitung auf weitere Gebäudeteile. Mehrere Menschen wurden in dieser Einsatzphase im stark verrauchten Gebäude vermisst. Zwei Bewohner hatten sich auf ein nebenstehendes Gebäude gerettet. Über eine Steckleiter und eine Drehleiter wurden diese zwei Personen und ein Hund von einem Flachdach gerettet.

Zur Durchsuchung des Gebäudes und zur Brandbekämpfung wurden in Spitzenzeiten bis zu neun Atemschutztrupps gleichzeitig eingesetzt. Über die Drehleiter und mit mehreren Strahlrohren wurde das Feuer bekämpft. Nach dem Ablöschen der Flammen fanden Einsatzkräfte eine leblose Person im Erdgeschoss des betroffenen Gebäudeanbaus. Für diesen Menschen kam jede Hilfe zu spät. Weitere Personen wurden nicht angetroffen.

Das L-förmige Gebäude in zweiter Baureihe ist stark beschädigt. Rauch war auch in das Haupthaus gezogen. Für die Löschmaßnahmen wurden weitere Kräfte benötigt. Rund 25 Minuten nach der ersten Alarmierung rückten Kräfte aus Ittenbach mit Atemschutzgeräteträgern nach.

Während der Löscharbeiten kam es zu einer erneuten Durchzündung im Anbau. Von der Rückseite wurde die Außenfassade demontiert. Die Löschzüge Oelberg und Bad Honnef unterstützten im weiteren Einsatzverlauf mit zusätzlichen Kräften.

Die Versorgungseinheit des DRK stellt zurzeit warme Getränke zur Verfügung. Zur Absicherung der Einsatzkräfte und Versorgung von Verletzten war der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Bewohner wurden vom städtischen Ordnungsamt in einem Hotel untergebracht. Alle Gebäudeteile sind unbewohnbar. Für den ausgebrannten Teil besteht Einsturzgefahr.

Die Kriminalpolizei hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache mit Todesfolge aufgenommen. Die Hauptstraße, sowie die Rheinallee und Steinmetzstraße sind teilweise gesperrt. Für mögliche Paralleleinsätze stand die Löschgruppe Bockeroth und die Löschgruppe Rhöndorf (Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef) am Gerätehaus in der Altstadt bereit. Aktuell verlassen erste Einheiten die Einsatzstelle. Die Nachlöscharbeiten dauern weiter an.

Im Einsatz waren von der Feuerwehr Königswinter die Löschzüge Altstadt, Ittenbach und Oelberg, sowie die Löscheinheit Oberdollendorf, Niederdollendorf und Bockeroth. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef unterstützte mit dem Löschzug Bad Honnef und der Löschgruppe Rhöndorf.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schatz im kluster
KönigswinterKulturmeileSiebengebirge

Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf führt „Der Schatz em Kluster“ auf

19. Januar 2020
Valeska1
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Valeska Huland kandidiert für den Bundestag

9. Dezember 2024
schafe
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Muslime feiern das Opferfest – Kreisveterinäramt weist auf Schächtverbot hin

21. Juni 2023
B42
Bad HonnefKönigswinter

Sanierung der B42 zwischen Königswinter und Bad Honnef startet Anfang Oktober

23. September 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?