Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Feuerwehren: Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Feuerwehren: Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus
TitelBad HonnefKönigswinter

Feuerwehren: Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinaus

Letztes Update: 14.01.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Lagebesprechung
Foto: Freiw. Feuerwehr
Teilen

Bad Honnef/Königswinter/Münster – Anfang der Woche machten sich Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef auf den Weg nach Münster zum Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen. Mit dabei auch ein Fachberater des Technischen Hilfswerks des Ortsverbands Bad Honnef. Ziel der gemeinsamen Fahrt war ein dreitägiges Seminar zum Thema der Einsatzleitung in einer Stabsstruktur.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Königswinter und Bad Honnef haben in den vergangenen Jahren ihre Zusammenarbeit immer weiter ausgebaut. So wurden und werden bei Einsätzen in Randlagen der Gemeinden und auch bei Großeinsätzen, wie zum Beispiel der Schulbrand Sankt Josef in Bad Honnef, Kräfte der jeweils anderen Stadt zur Unterstützung mit hinzugezogen. Auch außerhalb der Einsätze findet eine enge Zusammenarbeit statt. So wurde im Juni 2020 ein Ausbildungsverbund beider Feuerwehren beschlossen und auf den Weg gebracht.

Stabsarbeit
Foto: Freiw. Feuerwehr

Diese erprobte Gemeinschaft wird nun schrittweise um eine Komponente erweitert – die Stabsarbeit. Kommt es zu großen Flächenlagen, zum Beispiel nach einem Unwetter, besetzen die Wehren ihre als „Führungsstellen“ bezeichneten Lagezentren und disponieren die eintreffenden Einsätze selbstständig. Hier soll zukünftig die Arbeitsweise der beiden Wehren schrittweise synchronisiert werden, sodass die Abläufe möglichst identisch sind. Ist nur eine Kommune von der Flächenlage betroffen, können Führungskräfte der jeweils anderen Wehr als Unterstützung hinzugezogen werden.

Lagetafel1
Foto: Freiw. Feuerwehr

Da Stabsarbeit ein sehr komplexer Vorgang ist, wurde sie jetzt in Münster trainiert. Gemeinschaftlich wurden Übungsszenarien bearbeitet. Ziel war es dabei, die Handlungssicherheit bei den Entscheidungsprozessen in der Einsatzleitung zu vertiefen. Die zugehörigen Kommunikationsprozesse und – wege wurden dabei ebenfalls gefestigt.

Wir blicken zurück auf ein sehr ereignisreiches und lehrreiches Seminar und fühlen uns im Gedanken der zukünftig noch engeren Zusammenarbeit gestärkt.

Björn Haupt, Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Lutz Schumacher, Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien – Polizei bittet um Hinweise

2. November 2017

„Die Stimme“ der Dragons verstummt – Chris Fuhrmann hört auf

31. März 2017
menzenberger sporthalle
Bad Honnef

Schadstoffbelastete Baustoffe in Menzenberger Halle

31. Mai 2021
Dragonladies Hagen 7
Bad Honnef

Siegeszug der Dragonladies geht weiter – 87:61 gegen Herne

16. Februar 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?